Zweisprungregel
Hallo Peter! Ich habe eine Frage zur Zweisprungregel im Rollstuhltennis! Wie handhabt Ihr das? Nutzt Ihr diesen Vorteil eher aus oder hat es vielleicht sogar Nachteile im Bezug auf den Verlauf des Ballwechsels? Vielen Dank für Deine Hilfe!
Peter Seidl: Die Zweisprungregel nutzen vor allem Hobbyspieler, da diese (noch) nicht so schnell sind und nicht so aggressiv spielen, wie erfahrene Turnierspieler. Um dem Gegner möglichst wenig Zeit zu geben, sich zu positionieren, wird versucht, den Ball nach dem ersten Aufsprung zu nehmen und so den Gegner unter Druck zu setzen. Natürlich ist es bei Stopbällen oder kurz cross gespielten Bällen auch notwendig, dass der Ball zweimal springt, weil der Weg oftmals schlichtweg zu weit ist. Ansonsten ist die Zweisprungregel eine tolle Sache, vor allem wenn man gegen »Fußgänger« spielt, weil eben dann der Ball schneller wieder zurückgespielt wird.