Stephan Medem - Kompetenzforum

Zuverlässigkeit

Zuver­läs­sig­keit


Je frü­her Eure Kin­der Zuver­läs­sig­keit von Euch abschau­en kön­nen, des­to bes­ser und nach­hal­ti­ger die Wir­kung! Wir wis­sen, wir leben in einer Welt, in der selbst die mäch­tigs­ten Men­schen, ob Poli­ti­ker, Indus­tri­el­le oder sons­ti­ge »Stars« nicht zuver­läs­sig sind. Sie machen heu­te Ein­ge­ständ­nis­se, von denen sie mor­gen schon nichts mehr wis­sen. Sie machen heu­te Ver­spre­chun­gen, die sie mor­gen schon wie­der zurück neh­men. Erklä­ren heu­te, was die Wahr­heit ist, nur um uns mor­gen eine ganz ande­re zu erzählen. 

Wenn ich’s so rich­tig beden­ke, scheint es rich­tig cool, hip und ange­sagt zu sein, NICHT zuver­läs­sig zu sein! Ist mir per­sön­lich mitt­ler­wei­le auch ziem­lich egal! Außer es tan­giert mein eige­nes Team! Eltern, Kin­der, Coach: ein funk­tio­nie­ren­des Team baut auf Zuverlässigkeit!

»Ich will nach Wim­ble­don« — so lau­tet der ulti­ma­ti­ve Eltern­rat­ge­ber in Sachen Ten­nis von Ex-Ten­nis­pro­fi Ste­phan Medem. Ein »MUST-READ« für alle Ten­nis­eltern, Trai­ner und Coa­ches. Bestel­le jetzt Dein Exem­plar bei Ama­zon