Biggy Neumann - Kompetenzforum

Ziele visualisieren

Zie­le visualisieren


Visua­li­sie­ren ist eine Metho­de, Dei­ne Vor­stel­lungs­kraft zu nut­zen, um das zu ver­wirk­li­chen, was Du in Dei­nem Leben willst. Es han­delt sich dabei um nichts Neu­es oder Unge­wöhn­li­ches. Du setzt Dei­ne Phan­ta­sie ein und lässt einen Wunsch als rea­les Bild vor Dei­nem inne­ren Auge ent­ste­hen. In Berich­ten von erfolg­rei­chen Men­schen lesen wir, dass alle eine inne­re Vor­stel­lung von ihrem Erfolg hat­ten. Sie waren gera­de­zu beses­sen von der Idee, eine per­fek­te Leis­tung zu zei­gen und dafür eine hohe Aner­ken­nung zu bekommen.

1. Setz Dir ein Ziel! Stell Dir genau vor, was Du ver­wirk­li­chen willst. Such Dir zunächst ein Ziel, an das Du leicht glau­ben kannst und Du die Mög­lich­keit siehst, es bald zu ver­wirk­li­chen (z.B. unter Druck nicht mehr ängst­lich, son­dern aggres­siv und mutig wei­ter­zu­spie­len). So hast Du von Anfang an mehr Erfolgs­er­leb­nis­se beim Erler­nen der Tech­nik. Wenn Du mehr Übung hast, gehst Du Zie­le an, die Dich mehr fordern.

2. Mach Dir ein mög­lichst genau­es Bild von Dei­nem Ziel! Stell Dir im Geist Dei­ne Wunsch­si­tua­ti­on genau­so vor, wie Du sie Dir erträumst. Male Dir Dein inne­res Erfolgs­er­leb­nis. Den­ke ein­fach, dass Dein Wunsch bereits Wirk­lich­keit ist. Mal Dir in allen Ein­zel­hei­ten aus, wie Du Dich dann fühlst, wo Du bist, was pas­siert. Viel­leicht kannst Du Dir sogar vor­stel­len, wel­che Gerü­che und Geräu­sche Du wahr­nimmst, wel­che Men­schen dabei sind und wie die­se reagie­ren (z.B. ein Tur­nier­ge­winn, die Sie­ger­eh­rung, applau­die­ren­de Zuschau­er, stol­ze Eltern, ein Schluck Sekt aus dem Pokal).

3. Gib Dei­nem Ziel posi­ti­ve Ener­gie durch Affir­ma­tio­nen! Sei opti­mis­tisch wenn Du Dich auf Dein Ziel kon­zen­trierst. Bekräf­ti­ge mit posi­ti­ven, kur­zen For­meln Dei­nen Wunsch, als ob er bereits erfüllt wäre. Ver­su­che Zwei­fel und Beden­ken nicht zu beach­ten und lass immer mehr das Gefühl zu, dass Dein Ziel mög­lich ist. Eine Affir­ma­ti­on könn­te sein: „ Ich spie­le von Tag zu Tag immer bes­ser und bes­ser, total kon­zen­triert und erfolg­reich“. Mit der Zeit inspi­riert die­se For­mel Dein Unterbewusstsein.

4. Kon­zen­trie­re Dich auf Dein Ziel und übe täg­lich kon­se­quent! Durch regel­mä­ßi­ges Visua­li­sie­rungs­trai­ning wird Dein Wunsch zu einem Teil Dei­nes Lebens und nimmt kon­kre­te For­men an. Je öfter Du Dein Erfolgs­bild vor Dei­nem inne­ren Auge siehst, umso wahr­schein­li­cher wird die Ver­wirk­li­chung. Bei Dei­nen Übun­gen soll­test Du unge­stört an einem ruhi­gen Ort sein. In ent­spann­tem Zustand ist die­ses Visua­li­sie­rungs­trai­ning am effek­tivs­ten. Ich emp­feh­le, jeweils mor­gens nach dem Auf­wa­chen, vor dem Trai­ning und immer abends vor dem Ein­schla­fen jeweils 10 Minu­ten zu üben. Schlie­ße Dei­ne Augen, atme ein paar Mal ruhig und tief bis in Dei­nen Bauch und begin­ne, wenn Du Dich ruhig und ent­spannt fühlst. Stel­le Dir die Erfül­lung Dei­nes Trau­mes deut­lich vor (sie­he Punkt 2) und sprich dann 3 x laut Dei­ne Wunsch­for­mel aus. Auch auf dem Platz, beim Sei­ten­wech­sel, kannst Du das wie­der­ho­len. Nur wer Visua­li­sie­rungs­tech­ni­ken beherrscht und Zie­le vor Augen hat, kann die­se auch erreichen!