Biggy Neumann - Kompetenzforum

Wenn, dann…

Wenn, dann…


Hal­lo lie­be Bri­git­te! Ich wür­de ger­ne von Dir wis­sen, wie ich es schaf­fe, mei­nen ers­ten Gedan­ken in die Tat umzu­set­zen und nicht zu swit­chen. Im Ball­wech­sel habe ich sehr oft die Situa­ti­on, wo ich mich wäh­rend des Anlau­fens oder Schla­gens plötz­lich ument­schei­de, was Schlag­art und Rich­tung des Bal­les angeht. Manch­mal ent­schei­de ich mich sogar gegen eine Vor­hand, um plötz­lich Rück­hand zu spie­len und umge­kehrt. Da spielt eine Ver­un­si­che­rung mit rein, schon klar. Aber was kann ich tun?! Mein Trai­ner vor Ort ist genau­so ver­zwei­felt, wie ich selbst…

Bri­git­te Neu­mann: Im Ten­nis­sport brauchst Du vie­le Auto­ma­tis­men, damit Du dann im Ernst­fall ganz indi­vi­du­ell und schnell agie­ren kannst. Am bes­ten nimmst Du Dir mit Dei­nem Trai­ner ver­schie­de­ne Angriffs­spiel­zü­ge vor und trai­nierst die­se inten­siv und mit dem kla­ren Wis­sen »wann spie­le ich wie?«. Im Match selbst darfst Du gar nicht mehr lan­ge über­le­gen, was Du jetzt tun sollst. Des­halb brauchst Du »Coping­stra­te­gien«, das heißt, wenn,… dann… Du brauchst die­ses tak­ti­sche Ver­ste­hen, sonst bist Du immer wie­der ver­un­si­chert. Viel­leicht kann Dein Trai­ner auch ein Match auf­zeich­nen und mit Dir anschlie­ßend am Bild­schirm gemein­sam über­le­gen, was Du in wel­cher Situa­ti­on erfolg­rei­cher umset­zen kannst. All das ist immer wie­der »üben, üben, üben«. Wenn Du dazu bereit bist, wird Dir das auch gelin­gen. Come on!