Stephan Medem - Kompetenzforum

Vorbereitung

Vor­be­rei­tung


Eine soli­de Vor­be­rei­tung auf Trai­nings­ein­hei­ten sowie auch auf Matches soll­te für Eure Kids eine Selbst­ver­ständ­lich­keit wer­den. Lei­der sieht der nor­ma­le Trai­ner­all­tag anders aus! Sehr oft wer­den die Kids ver­spä­tet oder auf die Minu­te genau zum Beginn ihrer Trai­nings­ein­hei­ten am Ten­nis­platz abge­lie­fert. Als »nor­ma­ler« Ten­nis­trai­ner könn­te ich hier viel­leicht anfü­gen: „Das ist mir doch völ­lig wurscht, ob mei­ne Kun­den es recht­zei­tig zum Platz schaf­fen oder nicht, mein Taxa­me­ter läuft schließ­lich schon…” 

Kin­der soll­ten vor einer Trai­nings­ein­heit Zeit haben. Min­des­tens 15 Minu­ten! Der Kör­per kann durch ein locke­res Auf­wärm­pro­gramm auf die rich­ti­ge Betriebs­tem­pe­ra­tur und in den rich­ti­gen Span­nungs­zu­stand gebracht wer­den. Natür­lich dient die­se Vor­be­rei­tung auch dazu, »Neben­ge­räu­sche« aus der Schu­le, Stress mit Freun­den oder der Fami­lie her­un­ter­zu­fah­ren und sich auch men­tal und emo­tio­nal auf die bevor­ste­hen­de Auf­ga­be ein­zu­stel­len. Genau­so soll­te vor Matches ver­fah­ren werden.

Sehr oft haben wir das The­ma, dass sich die Kin­der vor ihrem ers­ten Tur­nier-Match nicht warm spie­len kön­nen. Umso wich­ti­ger, dass sie eine ganz fes­te For­mel haben, mit der sie sich kör­per­lich auf die bevor­ste­hen­de Auf­ga­be ein­stel­len kön­nen. Kin­der, die hier einen fes­ten Ablauf, sprich: ein Ritu­al haben, kön­nen emo­tio­nal gefes­tig­ter in Matches gehen. Besprecht mit Eurem Heim­trai­ner unbe­dingt, wie Euer Kind opti­mal auf Trai­ning und Match »vor­ge­glüht« wer­den kann. Top-Pro­fis neh­men sich teil­wei­se weit über eine Stun­de Auf­wärm­zeit, nicht nur vor den eigent­li­chen Matches!

»Ich will nach Wim­ble­don« — so lau­tet der ulti­ma­ti­ve Eltern­rat­ge­ber in Sachen Ten­nis von Ex-Ten­nis­pro­fi Ste­phan Medem. Ein »MUST-READ« für alle Ten­nis­eltern, Trai­ner und Coa­ches. Bestel­le jetzt Dein Exem­plar bei Ama­zon