Peter Seidl - Kompetenzforum

Verbandsinteresse am Rollitennis

Ver­bands­in­ter­es­se am Rollitennis


Guten Tag Herr Seidl! in Würt­tem­berg sind wir mit dem The­ma Roll­stuhl­ten­nis noch ganz am Anfang. Als zweit­größ­ter Ten­nis­ver­band inner­halb des Deut­schen Ten­nis Bun­des wol­len wir die­se Lücke in naher Zukunft schlie­ßen. Gibt es von Ihrer Sei­te belast­ba­re Zah­len für unse­ren Bereich? Sind Ihnen Akti­vi­tä­ten würt­tem­ber­gi­scher Ver­ei­ne bekannt? Ansprechpartner?

Peter Seidl: Es besteht ja über­haupt kein Zwei­fel: im deut­schen Roll­stuhl­ten­nis bewegt sich hier­zu­lan­de der­zeit eine gan­ze Men­ge! Es freut mich sehr, dass sich jetzt schon die Ver­bän­de über das The­ma in ihrem Bun­des­land über Roll­stuhl­ten­nis infor­mie­ren. Eben­falls kein Zwei­fel besteht sicher­lich an der Tat­sa­che, dass noch immer viel zu wenig über Roll­stuhl­ten­nis berich­tet wird.

Die »Ten­nis­re­dak­ti­on« geht hier mit aller­bes­tem Bei­spiel vor­an und trans­por­tiert vie­le Infos und Bei­trä­ge in die Sze­ne. Dies soll­te im Ide­al­fall auch in Ihrem Ver­bands­ma­ga­zin, bzw. in allen ande­ren Print- oder Online-Medi­en des Würt­tem­ber­gi­schen Ten­nis Bun­des gesche­hen. Je mehr wir über Roll­stuhl­ten­nis berich­ten und je mehr über die­ses The­ma gele­sen wird, des­to grö­ßer sind die Chan­cen, Ver­ei­ne zu ani­mie­ren, sich dem Behin­der­ten­sport zu öff­nen und dem­zu­fol­ge dann auch Roll­stuhl­fah­rer für den Ten­nis­sport begeis­tern zu kön­nen. Vie­le bereits akti­ve Roll­stuhl­fah­rer, die dem gel­ben Ball schon heu­te mit Freu­de hin­ter­her jagen, sind aktu­ell noch gar kei­nem Ten­nis­ver­ein ange­schlos­sen. Detail­lier­te Infos zu bereits »inklu­si­ven« Ten­nis­ver­ei­nen in Eurem Ver­bands­ge­biet kann sicher­lich der Refe­rats­lei­ter für Roll­stuhl­ten­nis im Deut­schen Ten­nis Bund, Niklas Höf­ken, lie­fern. Du erreichst ihn unter 0157/85965424. Sprich ihn an und bekun­de Dein Inter­es­se! Du wirst bei ihm offe­ne Türen einrennen.