Toni Witz - Kompetenzforum

Vater-Tochter-Duo

Vater-Toch­ter-Duo


Hal­lo Toni! Ich bin eine sehr ehr­gei­zi­ge jun­ge Spie­le­rin. Ich bin 17 Jah­re alt und wer­de auf den Tur­nie­ren (auch inter­na­tio­nal bei ITF-Jugend­tur­nie­ren) aus­schließ­lich von mei­nem Vater beglei­tet. Lei­der hat er so gut wie kei­ne Ahnung vom Ten­nis als sol­ches, gleich­wohl ist er mein ein­zi­ger Ansprech­part­ner bei den Tur­nie­ren und nur mit ihm habe ich wäh­rend der Matches auch regel­mä­ßi­gen Blick­kon­takt. Nun mei­ne Fra­ge: In wie­weit könn­te er posi­tiv auf mich ein­wir­ken, sowohl vor, als auch nach den Begeg­nun­gen, vor allem aber wäh­rend der Matches. Er wür­de so gern hel­fen, aber er weiß nicht wie. Dan­ke, Toni!!!!

Toni Witz: Zuerst ein­mal freut es mich, dass Du so eine ambi­tio­nier­te Spie­le­rin bist! Tja, eine opti­ma­le Betreu­ung wäh­rend eines Tur­niers ist eine sehr kom­ple­xe Sache, bei der Punk­te wie Vor- und Nach­be­treu­ung, schrift­li­che Auf­zeich­nun­gen des Matches zwecks anschlie­ßen­der Ana­ly­se, men­ta­le Unter­stüt­zung usw. eine gro­ße Rol­le spie­len. Des­halb ist es von Vor­teil, wenn man als Betreue­rin oder Betreu­er Erfah­rung mit dem Ten­nis­sport (Wett­kampf) hat, um ganz spe­zi­ell bei­spiels­wei­se mög­li­che emo­tio­na­le Ach­ter­bah­nen im Ver­lauf eines Matches nach­voll­zie­hen zu kön­nen und wäh­rend des Matches, aber vor allem nach dem Match ent­spre­chend unter­stüt­zend agie­ren zu kön­nen. Wäh­rend einer Par­tie ist dies natür­lich nur bedingt möglich.

Auf­grund der Kom­ple­xi­tät, da ich Euch bei­de per­sön­lich nicht ken­ne und mir die Art und Wei­se wie ihr mit­ein­an­der »arbei­tet« nicht bekannt ist, sind kon­kre­te Vor­schlä­ge, von denen ich über­zeugt bin, dass sie Dir auf jeden Fall hel­fen wür­den, nur sehr ein­ge­schränkt möglich.

Des­halb wür­de ich Euch als ers­ten Schritt vor­schla­gen, dass Ihr Euch mit Dei­nem Heim­trai­ner dies­be­züg­lich zusam­men­setzt, der, eine exzel­len­te Aus­bil­dung vor­aus­ge­setzt, im Nor­mal­fall um die­se Erfah­rung ver­fü­gen soll­te. Er soll Euch ganz klar sagen, wel­che rele­van­ten Din­ge Dein Vater im Ver­lauf eines Tur­niers tun soll und in wel­chen spe­zi­el­len Momen­ten er Dich best­mög­lich unter­stüt­zen kann. Falls dies nicht mög­lich sein soll­te, kannst Du mich ger­ne noch­mals kon­tak­tie­ren. Ich hel­fe Dir, so gut es aus der Fer­ne mög­lich ist. Auf die­sem Wege wün­sche ich Dir zunächst ein­mal alles Gute für Dei­ne Tenniskarriere!