Peter Seidl - Kompetenzforum

Umbau für Rollis geplant

Umbau für Rol­lis geplant


Hal­lo Peter! Chris­toph Kel­ler­mann hat mir in unse­rem Gespräch gesagt, dass ich mich mal an Dich wen­den darf. Wir (unser Club) über­le­gen, im Rah­men der LSB-För­de­rung unter ande­rem einen All­wet­ter­platz zu bau­en, bzw. den ganz alten und kaput­ten Beton­platz durch einen neu­en Platz zu erset­zen… In dem Zusam­men­hang haben wir über­legt, da der Platz allei­ne steht und eben­erdig zu errei­chen ist (kannst mit dem Auto bis an den Platz fah­ren), unter ande­rem da mal an die Roll­stuhl­fah­rer zu den­ken und even­tu­ell Roll­stuhl-Ten­nis in unse­rem Club anzu­bie­ten… Ich ken­ne Chris­toph schon sehr lan­ge und er hat mir auch zu ver­ste­hen gege­ben, das das mit dem Roll­stuhl-Ten­nis kein Selbst­läu­fer ist. Mir geht es jetzt dar­um, was müs­sen wir beach­ten bei der Antrag­stel­lung zur Bau­för­de­rung? Was wäre der opti­ma­le Belag? Wie muss eine Zuwe­gung sein? Müs­sen auch dem­entspre­chend Sani­tär­an­la­gen für die Roll­stuhl­fah­rer geplant wer­den? Es wäre schön, wenn Du mir ein paar Ant­wor­ten zu mei­nen Fra­gen geben kannst. Ger­ne auch wei­te­re Tipps von Dir! Ich freue mich auf Dei­ne Rückmeldung!

Peter Seidl: Freut mich, dass Ihr Euch Gedan­ken macht und Rol­li­fah­rer im Club auf­neh­men wollt. Mei­ner Mei­nung nach wäre ein All­wet­ter­platz am bes­ten. Ers­tens kann man län­ger in den Herbst hin­ein spie­len, bzw. im Früh­jahr eher mit dem Spiel im Frei­en begin­nen und zwei­tens kann man auch bei Nie­sel­re­gen spie­len, ohne den Platz zu beschä­di­gen. Der Zugang soll­te ent­we­der geteert oder gepflas­tert sein. För­de­run­gen gibt es auf alle Fäl­le beim Bau, bzw. Umbau der sani­tä­ren Anla­gen zu behin­der­ten­ge­rech­ten Toi­let­ten und Duschen. Anträ­ge könnt Ihr beim Lan­des-Sport­ver­band stel­len, Zuschüs­se gibt es gege­be­nen­falls auch von der Stadt oder Gemein­de sowie even­tu­ell vom Behin­der­ten­ver­band. Selbst­ver­ständ­lich könnt Ihr auch über eine Spen­den­ak­ti­on Gel­der gene­rie­ren. Ein geeig­ne­ter Platz für Roll­stuhl­fah­rer allein ist aber — wie du schon gehört hast — hast kein Selbst­läu­fer. Um an »Rol­lis« zu kom­men, wäre es sinn­voll, an Reha­kli­ni­ken her­an­zu­ge­hen, Kon­tak­te zu Roll­stuhl­sport­ver­ei­nen auf­neh­men und sich in den Ver­tei­ler der Behin­der­ten­ver­bän­de ein­tra­gen zu las­sen. Außer­dem soll­tet Ihr mehr­mals im Jahr kos­ten­lo­se Schnup­per­kur­se für Roll­stuhl­fah­rer anbie­ten. Ich wünsch Euch gutes Gelin­gen bei Eurem Vor­ha­ben. Ger­ne bin ich wei­ter für Euch da! Gern bin ich wei­ter für Euch da!