
Im Alter von 12 Jahren hat er mit dem Tennissport begonnen: Herbert Schnaubelt. „Ich erinnere mich sogar sehr genau! Am 6. Juli 1966 habe ich meinen ersten Tennisball geschlagen! Aus einer einfachen Arbeiterfamilie stammend wollte mein Vater nicht, dass ich Mitglied im örtlichen Tennisverein werde, da Tennis nur für eine Elite sei”, so der heute 66-jährige Tennisenthusiast, mittlerweile einer der weltweit anerkanntesten Tennisexperten im Bereich der Trainer-Aus- und Fortbildung sowie des Trainer-Coachings.
„Fünf Mark für die erste Trainerstunde!”
Den Unterschied zwischen Talent und Potenzial erkannte Schnaubelt im Rahmen einer Einladung zum Training im regionalen Leistungszentrum. „Als ich dann 16 Jahre alt war, fragte mich ein Mitglied meines Vereins, ob ich mit seiner 11-jährigen Tochter spielen würde. Er würde mir fünf Mark für eine Stunde zahlen. Ich sagte zu und gab so 1970 meine erste Tennisstunde. Bald fragten mich auch andere. Hierauf konnte ich mein kleines Lehrgeschäft aufbauen.”
Ausbildungsstart 1989
Die eigene Berufsausbildung nahm für Herbert Schnaubelt 1989 ihren Lauf: Ausbildung an der Technischen Universität München zum staatlich geprüften Tennislehrer, wobei seine damaligen Testergebnisse — wie sich später herausstellen sollte — zu den »Top 3 aller Zeiten« zu finden sein würden. Ebenfalls im Jahre 1989 erhielt er, nach erfolgreich absolviertem Standard-Methoden-Workshop unter der Leitung von Luciano Botti in Italien, die PTR-Zertifizierung. „Es folgte ein sechsjähriges Engagement als Head Pro im Aachener Laurensberger Tennisclub mit 750 Mitgliedern, 10 Sandplätzen und 22 Mannschaften. In dieser Zeit hatte ich auch meinen größten Erfolg als Spieler! Ich wurde Doppel-Landesmeister Ü35 und gehörte zum Ü35-Landeskader bei den Deutschen Meisterschaften.” 1990 begann Herbert Schnaubelt seine Ausbildung zum »PTR International Tester« und »Kliniker«. 1992 wurde er Teil des Lehrkörpers der TU München und war damit auch für die PTR tätig. „Bis heute flatterten über 4.000 PTR-Tests auf meinen Schreibtisch. Im Büro von Luciano Botti war ich verantwortlich für die Zertifizierungsprüfung. Während dieser Zeit habe ich neue, aktualisierte Testformulare erstellt, die den europäischen Anforderungen und Standards entsprechen. Außerdem war ich zwei Amtszeiten lang Mitglied des »PTR International Educational Committee«.”
2000 ging’s nach Italien
Im Jahr 2000 zog Herbert Schnaubelt nach Italien, wo er bis 2005 als Technischer Direktor der »Van der Meer Tennis University« in Marlengo für alle Programme und das Personal verantwortlich war. „Dennis Van der Meer und Pat habe ich zum ersten Mal bei einer Veranstaltung von HEAD getroffen. Auf Dennis’ Europatournee wurde ich Mitarbeiter und organisierte zusammen mit PTR Professional Raj Lama einen Workshop in Deutschland. Dennis hat mich in den »90ern« auch gebeten, eine Präsentation für die WTA bei den French Open zu halten.” Innovation und Mut etwas Neues zu entwickeln, gehören seit jeher zu Schnaubelts Credo. „Im Jahr 2002 habe ich »Best of TennisPro« ins Leben gerufen — eine Auswahl der besten Artikel, die in der »PTR TennisPro« veröffentlicht wurden und seither ein jährliches Gratisgeschenk für die Mitglieder in Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz sind.” Seit 2005 arbeitet Schnaubelt in Vollzeit für die PTR als PTR European Coordinator, verantwortlich für alle Zertifizierungsworkshops und Prüfungen in Italien, Deutschland und Österreich. „Nach Lucianos Büro-Umstrukturierung im Jahr 2020 ist meine neue Rolle die des Koordinators für PTR DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz).
Ultimative Auszeichnung
Über seine Tennisausbildungen hinaus hat Herbert Schnaubelt einen Master in »NLP«, dem »Mental Toughness Expert«-Kurs von Dr. Jim Loehr gemacht sowie den »Performance Coach« und seit kurze auch den »Character Coach« in der Tasche. Schnaubelt ist aufgrund seines Wissens und seiner Erfahrung bei vielen regionalen, nationalen und internationalen Symposien ein gern gesehener Referent. Die PTR Hat Schnaubelt bislang als »PTR European Pro of the Year 1998«, »PTR Clinician of the Year 2006«, »PTR Intl. Pro of the Year 2010« sowie als »PTR Tester of the Year 2019« ausgezeichnet. Nun folgte die höchst seltene Ernennung zum »International Master Professional«. Was sagt Herbert Schnaubelt selbst zu seiner jüngsten Auszeichnung durch die PTR? „International Master Professional zu werden empfinde ich als Ehre. Als die ultimative Auszeichnung von meinen PTR-Kollegen. Ich danke Ihnen für Ihre Berücksichtigung!”
Lieber Herbert, das gesamte Team der »Tennisredaktion« gratuliert Dir herzlich zu diesem Erfolg und ist stolz, Dich im Team zu haben.