Trainingsschwerpunkte
Hi Mike! Ich stricke mir gerade selbst ein Fitness- und Kondiprogramm zusammen, weiß aber nicht genau, wie ich das in Einklang mit dem Tennistraining (vier Mal wöchentlich) und meinen Turnieren bringen soll??? Wann Krafttraining? Wann Ausdauertraining? Wie soll ich das steuern?! Ich will ja beim Tennis, vor allem beim Turnier, nicht platt sein!
Mike Diehl: Vielen Dank für Deine Frage! Hier eine seriöse Aussage zu machen, liebe Vivi, ist ganz, ganz, ganz schwer, weil ich Deinen Trainingszustand als solches nicht kenne. Allerdings sagst Du, dass Du vier Mal die Woche Tennistraining hast und auch Turniere spielst — dann sind da immer noch drei freie Tage pro Woche. Und an Tagen, wo man Tennis spielt, kann man immer auch ein schönes Krafttraining mit eigenem Körpergewicht machen. Man kann an diesen Tagen auch ein paar Schnelligkeitsübungen absolvieren und man auch die tennisspezifische Ausdauer kann man trainieren, zum Beispiel durch Liniensprints auf dem Court.
Bedenke: Beim Schnelligkeitstraining geht es schon nach wenigen Sekunden in die Schnelligkeitsausdauer über — und das ist ja genau das, was wir als Tennisspieler wollen! Ich bin mir sicher, Du findest schon die richtigen zeitlichen Slots für Dein Training1 Morgens ein schönes Dehnprogramm zur Mobilität und etwas Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht (zum Beispiel Squats oder Pushups) und selbst ein Ausdauerlauf nach dem Tennistraining — da spricht gar nichts dagegen.
Nimm Dir ein Beispiel an den heutigen Profis auf der großen Tour! Die sprechen schon gar nicht mehr vom »Warm-up« im eigentlichen Sinne, die binden in diesem Zusammenhang mittlerweile direkt eine eigenständige Trainingseinheit ein. Ich denke, da bewegst auch Du Dich dann im grünen Bereich. Falls Du weitere Fragen an mich hast, nur zu! Ich helfe gern!