Joerg Linden - Kompetenzforum

Tipps zum Smash

Tipps zum Smash


Hal­lo Jörg! Ich habe drei Fra­gen zum The­ma Schmet­ter­ball! Ers­tens: Was ist tech­nisch zu beach­ten, wenn die Lobs des Geg­ners kurz sind und ich in der Vor­wärts­be­we­gung schmet­tern muss? Ich tue mich dabei immer extrem schwer! Zwei­tens: Wel­chen Griff emp­fiehlst Du? Und drit­tens: Wie bekom­me ich mei­ne Schmet­ter­bäl­le lang gespielt?! Mei­ne kom­men immer ins T‑Feld, da kann ich mich anstren­gen, wie ich will…

Jörg Lin­den: Ers­tens: bei kurzen/flachen Lobs des Gegen­übers ist es wich­tig, die Aus­hol­be­we­gung kür­zer zu gestal­ten und in ver­kürz­ter »Tro­phy-Posi­ti­on« auf den Ball zu war­ten. Im Treff­punkt hast Du ein locke­res Hand­ge­lenk und schnappst peit­schen­ähn­lich zu +++ Zwei­tens: gene­rell emp­feh­le ich den Rück­hand­griff oder Mit­tel­griff, fast iden­tisch zu Dei­nem Auf­schlag­griff. Hast Du einen Vor­hand­griff, emp­feh­le ich Dir, im Treff­punkt offe­ner zu ste­hen, damit du einen frü­he­ren Treff­punkt hast und Dein Hand­ge­lenk zumin­dest ein wenig ein­set­zen kannst +++ Drit­tens: ein opti­ma­ler Treff­punkt und das rich­ti­ge Timing sind wich­tig für eine gewünsch­te Län­ge. Gestreck­ter Ell­bo­gen und eine gute Balan­ce unter dem Ball sind die Grund­vor­aus­set­zun­gen, um die­ses Ziel zu errei­chen. Bonus­tipp: ich emp­feh­le Dir, durch den Treff­punkt ins Ziel zu pusten/auszuatmen. Das wirkt Wun­der und Du wirst sehen: der Ball fliegt »wie durch Zau­ber­hand« ins Ziel…