Tipps für den Aufschlag
Mein Problem ist, das bei meinem Aufschlag Körper sowie Schlagarm nicht ganz gestreckt sind (linkes Bein und rechter Arm bilden nicht eine Linie). So, dass ich den Ball nicht am höchst möglichen Punkt treffe. Welche Korrekturmöglichkeiten und Übungen gibt es, um an diesem Problem zu arbeiten?
Jörg Linden: Nun, die Streckung des Ellenbogens ist sehr wichtig. Hierzu folgende Übungen: 1. Du hältst in jeder Hand einen Tennisball und versucht die Aufschlagbewegung zu imitieren. Du wirst den Ball Deines Wurfarms auf 12 Uhr etwa 1,5 m hoch und versucht diesen Ball mit dem Ball des Schlagarms kurz nachdem der geworfenen Ball herunter kommt ab zutreffen. Der Wurf sollte möglichst steil nach oben geworfen sein, so dass der Arm gestreckt sein muss. 2. Eine gute Übung für die Hallensaison: Schlage den Ball so auf, dass Du unter die Hallendecke schlägst, etwa dort wo die die Dachgiebel sich treffen. So muss der Arm gestreckt sein und der Ellenbogen zeigt in den »Himmel«. Nach etwa 30 Versuchen machst Du gleiche Bewegung, nur schnappst Du nun im Treffpunkt mit dem Handgelenk zu. Schon könnte Dein Problem behoben sein. Diese Übung ist nach einigen Wiederholungen erfolgreich!