Frank Hofen - Kompetenzforum

Strenge PK-Richtlinien

Stren­ge PK-Richtlinien


Lie­ber Herr Hof­en. Ich war immer flei­ßi­ger Gast bei den Ger­ry Weber Open in Hal­le und ich da ich weiß, dass Sie dort prak­tisch der Pres­se­chef waren habe ich fol­gen­de Fra­gen: Wer darf eigent­lich an Pres­se­kon­fe­ren­zen mit den Spie­lern teil­neh­men? Wel­che Fra­gen sind im Rah­men einer Pres­se­kon­fe­renz grund­sätz­lich ver­bo­ten? Und zum Schluss: Was waren die kurio­ses­ten Fra­gen, die in Ihrem Bei­sein jemals gestellt wur­den? Ich freue mich auf Ihre Geschich­ten! Dies alles woll­te ich schon immer wissen!

Frank Hofen
© AINFACH.com

Frank Hof­en: Mei­ner­seits will ich mit Ihrer letz­ten Fra­ge begin­nen, nur beant­wor­ten kann ich sie nicht. So scha­de das auch für Sie sicher­lich sein wird, an kurio­se Fra­ge­stel­lun­gen kann ich mich beim bes­ten Wil­len nicht erin­nern: 25 Jah­re Rasen­ten­nis­tur­nier und min­des­tens das Zehn­fa­che an durch­ge­führ­ten Pres­se­kon­fe­ren­zen konn­ten mei­ne »gedank­li­che Spei­cher­ka­pa­zi­tät« im Kopf nicht fest­hal­ten. Sorry!

Ihre eigent­li­che Fra­ge, wer an Pres­se­kon­fe­ren­zen teil­neh­men darf, ist ein­fach zu beant­wor­ten: Pres­se. Will das aber ein wenig erläu­tern. Das Tur­nier in Hal­le­West­fa­len ist ein ATP-Tur­nier und dem­zu­fol­ge müs­sen sich Pres­se- bzw. Medi­en­ver­tre­ter beim Ver­an­stal­ter akkre­di­tie­ren las­sen. Die Zulas­sung wird dann mit der ATP abge­gli­chen! Die Durch­füh­run­gen der Pres­se­kon­fe­ren­zen mit den Spie­lern, die im Übri­gen dar­an teil­neh­men müs­sen, liegt vor Ort in der Ver­ant­wor­tung der ATP, die wie­der­um letzt­lich auch nur akkre­di­tier­te Medienvertreter*innen zulässt. Das gilt glei­cher­ma­ßen, natio­nal wie inter­na­tio­nal, für Hör­funk und Fern­se­hen wie für Print­me­di­en und Foto­gra­fen. Durch­ge­führt wer­den die Pres­se­kon­fe­ren­zen in deut­scher und eng­li­scher Spra­che vom ATP-Medi­en­ma­na­ger, der dann jeweils das Wort erteilt. Und in sei­nem Ermes­sen liegt nach einer gewis­sen Zeit auch die Been­di­gung der Pres­se­kon­fe­renz. Die Fra­gen und Ant­wor­ten wer­den anschlie­ßend in zwei­fa­cher Spra­che ver­schrif­tet, so dass nicht anwe­sen­de Medi­en­ver­tre­ter das nach­le­sen können.

In der Regel fol­gen im Anschluss dar­an »Face-to-Face-Inter­views« für’s Fern­se­hen und Radio, die vor­her aber bei der ATP ange­mel­det sein müs­sen. Video­auf­zeich­nun­gen mit Han­dys wäh­rend der Pres­se­kon­fe­renz sind ver­bo­ten und den Medi­en­ver­tre­tern ist des Wei­te­ren ver­bo­ten, sich Auto­gram­me von den Spie­lern zu holen. Das zeigt auf, wie streng das zumin­dest bei inter­na­tio­na­len Ten­nis­tur­nie­ren regle­men­tiert ist. Dar­an kön­nen Sie erken­nen, dass Per­so­nen, die nicht dem Medi­en­busi­ness ange­hö­ren und kei­ne Akkre­di­tie­rung besit­zen, kei­nen Zugang haben.

Die gestell­te »kurio­se Fra­ge« konn­te ich nicht beant­wor­ten. Kann Ihnen aber mit­tei­len, weil der Zugang zu den Pres­se­kon­fe­ren­zen so regle­men­tiert ist, dass sich der eine oder ande­re Fan unter fal­schen Tat­sa­chen das Dabei­sein erschli­chen hat. So wur­den unter ande­rem Medi­en- und Spie­ler­ak­kre­di­tie­run­gen gefälscht oder Fans haben sich wie Ten­nis­spie­ler mit Tasche, Schlä­ger etc. ver­klei­det. In einem ande­ren Fall hat sich eine recht attrak­ti­ve Frau, kam so locker an der Secu­ri­ty vor­bei, als Dol­met­sche­rin für einen nam­haf­ten spa­ni­schen Spie­ler aus­ge­ge­ben. Nach eige­ner Aus­sa­ge sei sie vom dem nicht vor Ort ver­wei­len­den Trai­ner beauf­tragt wor­den, was natür­lich erlo­gen war. Auch sie wur­de ent­deckt und letzt­lich der Anla­ge verwiesen.