Sponsoring im Alter?
Hallo liebes Kompetenz-Team, hallo Marc-Kevin! Ich bin 54 Jahre alt, spielte in meiner Jugend von 1977 bis 1982 recht gut Tennis — ohne jemals einen Trainer gehabt zu haben. Danach war Sport für mich 33 Jahre lang nur ein Zeitvertreib mit Kumpels. Erst 2015 fing ich im Club wieder an. Ich bemühe stetig, mich zu verbessern, aktuell habe ich LK15, komme aber nicht weiter, da es an Trainingspartnern und finanziellen Mitteln fehlt, um privates Training zu finanzieren. Ich tingle so von LK-Turnier zu LK-Turnier, hin und wieder spiele ich auch bei Ranglistenturnieren mit, fliege dort aber meistens in der ersten Runde gegen weitaus bessere Spieler raus. Hin und wieder annonciere ich auch, dass ich Trainingspartner suche — mit mäßiger bis keiner Reaktion. Ich bin hochmotiviert und möchte auch weiterkommen, doch steht das Finanzielle als Bremsklotz dazwischen. Es gibt Leute, die behaupten, ich könnte so zwischen LK5 bis LK7 stehen. Auf Grundlage meiner Technik die ich mir DIYS beibrachte, spiele und gewinne auch teilweise gegen 30 Jahre jüngere Spieler. Meine Frage: Gibt es auch für motivierte Spieler wie mich, Möglichkeiten oder Sponsoring, dass ich mich im Tennis weiterentwickeln kann?

Marc-Kevin Goellner: Erst einmal möchte ich meinen Respekt vorausschicken, dass Du im Alter von 54 Jahren noch den Ehrgeiz an den Tag legst, Dich verbessern und im Ranking steigen zu wollen. Natürlich kann man sich in jedem Alter und auf jedem Spielniveau noch verbessern. Es ist selten zu früh und niemals zu spät. Trotzdem muss ich Dir wohl oder übel den Zahn ziehen, potentiell für Sponsoren oder Geldgeber interessant zu sein. Ich kann Dir nur den Tipp geben, weiter — am besten gemeinsam mit einem kompetenten Trainer — an Deinen Stärken und Schwächen zu arbeiten. Üben, üben, üben. Dass Du für ein mögliches Trainerengagement eine Gegenleistung bringen, sprich: den Coach bezahlen solltest, versteht sich von selbst. Aber ein Sponsoring oder sonstige finanzielle Förderungen halte ich auf dieser Leistungs- und vor allem Altersebene für absolut ausgeschlossen. Gleichwohl wünsche ich Dir viel Erfolg mit Deinem Tennis. Bleib am Ball und arbeite an Dir! Es lohnt sich auf jedem Level und in jedem Alter! PS: »Do it Yourself« kann man am Anfang machen, mit einem erfahrenen Coach an der Seite macht es aber ungleich mehr Spaß, weil sich auch die Erfolge sukzessive rasch einstellen werden.