Christoph Damaske - Kompetenzforum

Spielverlegungen

Spiel­ver­le­gun­gen


Hal­lo Herr Damas­ke. Muss ich als Teil­neh­me­rin eines LK-Tur­niers akzep­tie­ren, dass mei­ne Par­tie mehr­mals ver­scho­ben wird, bis mei­ne Geg­ne­rin, die aus dem ver­an­stal­ten­den Club kommt, end­lich spiel­be­reit ist? Mei­ne Par­tie wur­de an besag­tem Tur­nier­tag sage und schrei­be vier Mal neu ter­mi­niert, weil die Geg­ne­rin aus nicht recher­chier­ba­ren Grün­den nicht konn­te. Der Frust bei mir war groß und ich ver­lor eine Par­tie, die ich sonst sicher nicht ver­lo­ren hätte.

Chris­toph Damas­ke: Hal­lo, Eli­sa­beth! als Teil­neh­me­rin eines LK-Tur­nie­res gel­ten ähn­li­che Bedin­gun­gen, wie für Teil­neh­mer eines Rang­lis­ten­tur­niers, was die Ände­run­gen von Spiel­an­set­zun­gen betrifft. Nach Ver­öf­fent­li­chung des Spiel­plans (z.B. WTV-LK-Richt­li­ni­en bis 22 Uhr am Vor­tag) gilt: Über Änderungen des Spiel­plans sind die Spie­ler unverzüglich tele­fo­nisch oder per E‑Mail zu infor­mie­ren. Abwei­chun­gen von vor­ste­hen­den Rege­lun­gen im Bereich »Spiel- und Ter­min­plan« können im Ein­ver­neh­men mit den Spie­lern erfolgen.

Lei­der kann ich Ihnen nicht beant­wor­ten, war­um Ihre Geg­ne­rin nicht konn­te. Es liegt in dem Ermes­sen des Ober­schieds­rich­ters nach Rück­spra­che mit BEIDEN Spie­le­rin­nen, even­tu­el­le Aus­weich­ter­mi­ne zu fin­den. Bei LK-Tur­nie­ren machen das meis­tens die Tur­nier­ver­an­stal­ter per­sön­lich und in Per­so­nal­uni­on. Bei LK-Tur­nie­ren kön­nen Sie jeder­zeit sagen, dass Sie nicht mehr spie­len möch­ten. Aller­dings tre­ten Sie ja an, um um LK-Punk­te zu erspie­len und Punk­te bekom­men Sie nur, wenn Sie selbst antre­ten. In Ihrem Fal­le könn­ten Sie dann nach Alter­na­tiv-Begeg­nun­gen fra­gen, wenn Ihre Geg­ne­rin nicht zum Spiel­ter­min erschei­nen kann und Sie vor Ort sind. Die DTB-LK-Richt­li­nie sagt zu Spiel­plan­än­de­run­gen wie gesagt nur Fol­gen­des: Über Änderungen des Spiel­plans sind die Spie­ler unverzüglich zu infor­mie­ren, vor­zugs­wei­se per E‑Mail.