Spielverlegungen
Hallo Herr Damaske. Muss ich als Teilnehmerin eines LK-Turniers akzeptieren, dass meine Partie mehrmals verschoben wird, bis meine Gegnerin, die aus dem veranstaltenden Club kommt, endlich spielbereit ist? Meine Partie wurde an besagtem Turniertag sage und schreibe vier Mal neu terminiert, weil die Gegnerin aus nicht recherchierbaren Gründen nicht konnte. Der Frust bei mir war groß und ich verlor eine Partie, die ich sonst sicher nicht verloren hätte.
Christoph Damaske: Hallo, Elisabeth! als Teilnehmerin eines LK-Turnieres gelten ähnliche Bedingungen, wie für Teilnehmer eines Ranglistenturniers, was die Änderungen von Spielansetzungen betrifft. Nach Veröffentlichung des Spielplans (z.B. WTV-LK-Richtlinien bis 22 Uhr am Vortag) gilt: Über Änderungen des Spielplans sind die Spieler unverzüglich telefonisch oder per E‑Mail zu informieren. Abweichungen von vorstehenden Regelungen im Bereich »Spiel- und Terminplan« können im Einvernehmen mit den Spielern erfolgen.
Leider kann ich Ihnen nicht beantworten, warum Ihre Gegnerin nicht konnte. Es liegt in dem Ermessen des Oberschiedsrichters nach Rücksprache mit BEIDEN Spielerinnen, eventuelle Ausweichtermine zu finden. Bei LK-Turnieren machen das meistens die Turnierveranstalter persönlich und in Personalunion. Bei LK-Turnieren können Sie jederzeit sagen, dass Sie nicht mehr spielen möchten. Allerdings treten Sie ja an, um um LK-Punkte zu erspielen und Punkte bekommen Sie nur, wenn Sie selbst antreten. In Ihrem Falle könnten Sie dann nach Alternativ-Begegnungen fragen, wenn Ihre Gegnerin nicht zum Spieltermin erscheinen kann und Sie vor Ort sind. Die DTB-LK-Richtlinie sagt zu Spielplanänderungen wie gesagt nur Folgendes: Über Änderungen des Spielplans sind die Spieler unverzüglich zu informieren, vorzugsweise per E‑Mail.