Boris Krumm - Kompetenzforum

»Senioren-Setup«

»Senio­ren-Set­up«


Lie­ber Herr Krumm, bit­te geben Sie mir doch hin­sicht­lich Racket und Besai­tung Tipps, wie ich mein Spiel opti­mie­ren kann. Ich bin ein defen­si­ver Her­ren-60-Spie­ler, der vor­ran­gig Sli­ce spielt – auf der Rück­hand­sei­te eigent­lich immer und meist auch auf der Vor­hand­sei­te. Ans Netz gehe ich kaum. Ich ver­su­che stets, mei­nen Geg­ner von der Grund­li­nie aus­zu­trick­sen. Was den Auf­schlag angeht, so sind ers­ter und zwei­ter Auf­schlag eigent­lich deckungs­gleich: auf Sicher­heit und mit Schnitt ins Feld. Wie wür­den Sie anhand die­ser Infor­ma­tio­nen mein Set­up ein­stel­len? Bis­lang habe ich übri­gens immer ohne Dämp­fer gespielt. Soll­te ich es mal mit Dämp­fer pro­bie­ren? Wo lie­gen hier die Vor- und Nach­tei­le? Freue mich auf Ihre Expertise!

Boris Krumm: Bei Dei­ner Aus­le­gung spielt das Mate­ri­al eine ent­schei­den­de Rol­le. Wür­de hier vor­schla­gen, einen etwas pro­fi­lier­ten Rah­men zu neh­men, der Dein Spiel unter­stützt, das heißt, der Schlä­ger ver­fügt über eine gewis­se Eigen­dy­na­mik und beschleu­nigt auf­grund der Rah­men­här­te mit, so dass Du nicht mehr so hart zuschla­gen musst. Bei der Sai­te kann ich wegen der Arm­scho­nung nur eine mul­ti­fi­le Sai­te emp­feh­len. Die­se spielt wenig Vibra­tio­nen in den Rah­men zurück und ist sof­ter, als eine Poly­es­ter­sai­te. Vibra­ti­ons­dämp­fer ist so eine Sache. Ich selbst spie­le seit 40 Jah­ren ohne einen sol­chen, aber vie­le Leu­te mögen den Sound der Sai­te nicht so ger­ne und spie­len des­halb mit Dämp­fer, der auf jeden Fall einen Teil der Vibra­tio­nen weg­nimmt. Lie­be Grü­ße und eine erfolg­rei­che Saison!