Marc-Kevin Goellner - Kompetenzforum

Selbstständig werden

Selbst­stän­dig werden


Hal­lo Herr Goell­ner! Ich bin Coach und betreue eini­ge recht gute Nach­wuchs­spie­le­rin­nen und ‑spie­ler. Sie las­sen sich von ihren Eltern oder Groß­el­tern alle­samt gern den berühm­ten Aller­wehr­tes­ten nach­tra­gen. Wie kann ich die­se Kids und vor allem deren Eltern und Groß­el­tern erfolg­reich davon über­zeu­gen, dass die Kids ler­nen müs­sen, auf eige­nen Bei­nen zu ste­hen und als poten­ti­el­ler Pro­fis selbst­stän­dig zu wer­den haben?! Mir gehen die Argu­men­te aus. Dan­ke für Ihren pro­fes­sio­nel­len Rat und toll, dass es solch ein Forum wie hier auf der Ten­nis­re­dak­ti­on gibt! Gro­ße Klasse!

Marc-Kevin Goellner
© AINFACH.com

Marc-Kevin Goell­ner: Dan­ke zunächst für das Lob! Natür­lich beob­ach­ten auch wir die­se Pro­ble­ma­tik, dass die Eltern das drin­gen­de Gefühl ver­spü­ren, den Kin­dern die Tasche tra­gen zu müs­sen! Da hilft jedoch nur reden! Die Kin­der müs­sen ver­ste­hen, dass sie auf und abseits des Ten­nis­plat­zes selbst­stän­dig wer­den müs­sen, um auf dem Platz eigen­stän­dig Lösun­gen fin­den zu kön­nen. Das muss man den Kin­dern und Nach­wuchs­spie­le­rin­nen und ‑spie­lern lei­der immer wie­der neu erklä­ren. Damit kämp­fen auch wir. Tipp: Wenn ich sehe, dass die Eltern sich die Tasche ihrer Kin­der schnap­pen, fra­ge ich dann immer gern, ob sie mei­ne viel­leicht auch noch neh­men könn­ten und auch den Platz noch abzie­hen wür­den. Die­ser Sar­kas­mus hilft dann für den Moment oft. Eins ist aber doch klar: wenn man im Ten­nis erfolg­reich wer­den möch­te, muss man auch im Leben selbst­stän­dig sein.