Selbstständig werden
Hallo Herr Goellner! Ich bin Coach und betreue einige recht gute Nachwuchsspielerinnen und ‑spieler. Sie lassen sich von ihren Eltern oder Großeltern allesamt gern den berühmten Allerwehrtesten nachtragen. Wie kann ich diese Kids und vor allem deren Eltern und Großeltern erfolgreich davon überzeugen, dass die Kids lernen müssen, auf eigenen Beinen zu stehen und als potentieller Profis selbstständig zu werden haben?! Mir gehen die Argumente aus. Danke für Ihren professionellen Rat und toll, dass es solch ein Forum wie hier auf der Tennisredaktion gibt! Große Klasse!

Marc-Kevin Goellner: Danke zunächst für das Lob! Natürlich beobachten auch wir diese Problematik, dass die Eltern das dringende Gefühl verspüren, den Kindern die Tasche tragen zu müssen! Da hilft jedoch nur reden! Die Kinder müssen verstehen, dass sie auf und abseits des Tennisplatzes selbstständig werden müssen, um auf dem Platz eigenständig Lösungen finden zu können. Das muss man den Kindern und Nachwuchsspielerinnen und ‑spielern leider immer wieder neu erklären. Damit kämpfen auch wir. Tipp: Wenn ich sehe, dass die Eltern sich die Tasche ihrer Kinder schnappen, frage ich dann immer gern, ob sie meine vielleicht auch noch nehmen könnten und auch den Platz noch abziehen würden. Dieser Sarkasmus hilft dann für den Moment oft. Eins ist aber doch klar: wenn man im Tennis erfolgreich werden möchte, muss man auch im Leben selbstständig sein.