Joerg Linden - Kompetenzforum

Saschas »Longline-Schuss«

Saschas »Longli­ne-Schuss«


Hal­lo Herr Lin­den! Haben auch Sie die Matches von Sascha Zverev in Turin gese­hen? Auf­fal­lend war, dass er sehr gut auf­schlug und eine meis­ter­haf­te Rück­hand-Longli­ne spiel­te. Was ich nicht erken­nen konn­te, ist, wann ein Rück­hand-Longli­ne – oder gene­rell ein Schlag die Linie ent­lang – erfolg­ver­spre­chend gespielt wer­den kann. Im Selbst­ver­such habe ich immer ein hohes Maß an Risi­ko ver­spürt und vie­le Bäl­le sind mir miss­lun­gen. Wel­che tech­ni­schen und tak­ti­schen Vor­ga­ben kön­nen Sie mir mit auf den Weg geben?! Auch ich spie­le mit der rech­ten Hand, bin Beid­hän­der und habe annä­hernd die Kör­per­län­ge von Sascha.

Jörg Lin­den: Hal­lo Johan­nes, da gebe ich Dir voll­kom­men recht! Sascha Zverev spielt aktu­ell auf der Tour ganz sicher die bes­te Rück­hand »down the line«. Hier sind ein paar Tipps für Dich, damit Du Sascha zukünf­tig ein wenig Kon­kur­renz machen kannst…

Der Longli­ne­ball ist in der Regel schwie­ri­ger zu spie­len, als der Cross­ball, da das Netz höher und die Flug­bahn kür­zer ist und auf einer Sei­te stets das Aus war­tet. Ver­su­che den Ball mit etwas mehr Top­sin zu spie­len! So erreichst Du nach Dei­nem Schlag schnel­ler Dei­ne Grund­po­si­ti­on (Stand auf der Win­kel­hal­bie­ren­den). Sei Dir sicher, dass Du in der Vor­wärts­be­we­gung schlägst und nicht im Zurück­lau­fen bist. Ist der Ball nahe an der T‑Line kannst Du auch mit weni­ger Drall spie­len, da die Chan­ce auf einen Win­ner sehr hoch ist.

Bist Du weit nach außen aus dem Feld getrie­ben wor­den, emp­feh­le ich Dir einen »kurz-cross« zu spie­len, da ansons­ten Dein Feld zu offen ist. Bei schlech­tem Stand und nach außen gedrängt, schla­ge stets hoch in die Mit­te zurück, um Zeit zu gewin­nen, sodass Du Dei­ne opti­ma­le Platz­po­si­ti­on erreichst (Winkelhalbierende/Platzabdeckung).

Du musst gedul­dig auf die rich­ti­ge Situa­ti­on war­ten und darfst Dei­nen Traum­schlag nicht spie­len, wenn Du wei­ter hin­ter der Grund­li­nie stehst. Wird der Ball kür­zer, bewegst Du Dich nach vor­ne und spielst longli­ne. Du brauchst viel Übung und Ver­trau­en bei die­sem Schlag. Wenn Du Dich dafür ent­schei­dest, zie­he durch und habe kei­ne Angst. Spie­le den Schlag mit aller Über­zeu­gung und lege dein Kör­per­ge­wicht in die Schlag­rich­tung rein. Viel Spaß​ beim Trai­ning und viel Erfolg!