Saschas »Longline-Schuss«
Hallo Herr Linden! Haben auch Sie die Matches von Sascha Zverev in Turin gesehen? Auffallend war, dass er sehr gut aufschlug und eine meisterhafte Rückhand-Longline spielte. Was ich nicht erkennen konnte, ist, wann ein Rückhand-Longline – oder generell ein Schlag die Linie entlang – erfolgversprechend gespielt werden kann. Im Selbstversuch habe ich immer ein hohes Maß an Risiko verspürt und viele Bälle sind mir misslungen. Welche technischen und taktischen Vorgaben können Sie mir mit auf den Weg geben?! Auch ich spiele mit der rechten Hand, bin Beidhänder und habe annähernd die Körperlänge von Sascha.
Jörg Linden: Hallo Johannes, da gebe ich Dir vollkommen recht! Sascha Zverev spielt aktuell auf der Tour ganz sicher die beste Rückhand »down the line«. Hier sind ein paar Tipps für Dich, damit Du Sascha zukünftig ein wenig Konkurrenz machen kannst…
Der Longlineball ist in der Regel schwieriger zu spielen, als der Crossball, da das Netz höher und die Flugbahn kürzer ist und auf einer Seite stets das Aus wartet. Versuche den Ball mit etwas mehr Topsin zu spielen! So erreichst Du nach Deinem Schlag schneller Deine Grundposition (Stand auf der Winkelhalbierenden). Sei Dir sicher, dass Du in der Vorwärtsbewegung schlägst und nicht im Zurücklaufen bist. Ist der Ball nahe an der T‑Line kannst Du auch mit weniger Drall spielen, da die Chance auf einen Winner sehr hoch ist.
Bist Du weit nach außen aus dem Feld getrieben worden, empfehle ich Dir einen »kurz-cross« zu spielen, da ansonsten Dein Feld zu offen ist. Bei schlechtem Stand und nach außen gedrängt, schlage stets hoch in die Mitte zurück, um Zeit zu gewinnen, sodass Du Deine optimale Platzposition erreichst (Winkelhalbierende/Platzabdeckung).
Du musst geduldig auf die richtige Situation warten und darfst Deinen Traumschlag nicht spielen, wenn Du weiter hinter der Grundlinie stehst. Wird der Ball kürzer, bewegst Du Dich nach vorne und spielst longline. Du brauchst viel Übung und Vertrauen bei diesem Schlag. Wenn Du Dich dafür entscheidest, ziehe durch und habe keine Angst. Spiele den Schlag mit aller Überzeugung und lege dein Körpergewicht in die Schlagrichtung rein. Viel Spaß beim Training und viel Erfolg!