Risikofreude
»No risk, no fun!« — das ist die richtige Devise für Tennisspieler! Natürlich soll das nicht heißen, einfach nur blind auf die Kugel zu dreschen, frei nach dem Motto »Hopp oder Top!« Vielmehr sollte mit dem »Faktor Risiko« und dessen mögliche Gewinnchancen mit möglichst viel Kalkül umgegangen werden. Dafür braucht Dein Kind viel Erfahrung und wir wissen, es kann diese Erfahrungen nur machen, wenn es auch eine gehörige Portion an Niederlagen kassiert.
Gerade hier in Deutschland wird sehr gerne viel und früh Match-Tennis gespielt. In vielen Tennisvereinen wird Kleinfeld-Tennis in seinen diversen Größen richtig groß gepushed und mit viel Ehrgeiz wettkampfmäßig betrieben. Natürlich finde ich es toll, wenn Kinder die Möglichkeit bekommen, ihr Können schon möglichst früh mit anderen zu messen… So lange der Wettkampfgedanke noch sehr stark im Hintergrund verborgen bleibt und die Kids in erster Linie einfach nur aus Spaß spielen! Denn: eine ganz brutale, negative Nebenwirkung birgt der zu frühe, zu verbissene Match-Einsatz für Eure Kinder in sich! Es siegen nämlich jene Kinder, die primär sicher spielen können! Ein Kind, welches sich schnell bewegt und die Kugel geduldig 100 Mal fehlerlos über das Netz schaufeln kann, bringt es unter Umständen bis zum Verbandsmeister in der Altersklasse U12 und wird damit verdammt weit oben in der Rangliste stehen. Dasselbe Kind wird jedoch in den darauf folgenden Jahren richtig schön von oben nach unten durchgereicht, weil die Kontrahenten immer konstanter, schneller und auch risikofreudiger spielen.
Das Kind, welches seine Lorbeeren mit dem »Sicherheits-Schaufel-Tennis« gewonnen hat, geht unter, weil es schon zu lange mit diesem falschen Betriebssystem gespielt hat. Das System »mache keine Fehler, dann gewinnst Du!« ist in der Regel schon zu sehr verankert. Und wer auf dem Tennisplatz und im Leben abseits des Courts Erfolg haben möchte, der MUSS risikofreudig sein und ab und zu auch mal auf die Schnauze fallen, denn das sind nun einmal die wertvollsten Erfahrungen, die man machen kann!
»Ich will nach Wimbledon« — so lautet der ultimative Elternratgeber in Sachen Tennis von Ex-Tennisprofi Stephan Medem. Ein »MUST-READ« für alle Tenniseltern, Trainer und Coaches. Bestelle jetzt Dein Exemplar bei Amazon…