Stephan Medem - Kompetenzforum

Niederlagen

Nie­der­la­gen


Ten­nis ist im Ver­gleich zu ande­ren sport­li­chen Dis­zi­pli­nen ein­zig­ar­tig. Bei­spiel gefäl­lig? Nir­gends ist die Prä­senz der Nie­der­la­ge so nah wie beim Ten­nis! Bei einem Grand-Slam-Tur­nier gehen 128 Spie­ler (plus fast die­sel­be Anzahl an Qua­li­fi­kan­ten) in das Tur­nier. Aber nur ein Spie­ler kommt am Ende durch, wird »Cham­pi­on«. Alle ande­ren blei­ben im Rah­men des KO-Prin­zips frü­her oder spä­ter auf der Strecke. 

Selbst für einen Pro­fi­spie­ler ist es nicht ein­fach, am Ende eines Kalen­der­jah­res eine posi­ti­ve Bilanz in bezug auf Sie­ge und Nie­der­la­gen vor­zu­wei­sen. Gera­de dann, wenn das Ten­nis Eures Nach­wuch­ses noch in den Kin­der- oder Jugend­schu­hen steckt, wer­den Eure Kin­der und natür­lich auch Ihr Eltern mit vie­len Nie­der­la­gen zu kämp­fen haben. Hier könnt und müsst Ihr Euren Kin­dern emo­tio­nal sehr stark unter die Arme grei­fen und ihnen hel­fen. Es gibt hier­für tau­sen­de von Moti­va­ti­ons­sät­zen und Man­tras und bil­li­ge Moti­va­tions-Enter­tai­ner haben Tau­sen­de von Büchern geschrie­ben und Fuß­ball-Sta­di­en gefüllt, immer frei nach dem Mot­to: »Tscha­ka, yes we can!«

Nun, mir ist die­se Num­mer schon immer etwas zu bil­lig gewe­sen. Ich möch­te die­ses The­ma mit einem ganz ein­fa­chen Satz umschrei­ben. „Um zu sie­gen, brauchst Du Erfah­rung. Um Erfah­rung zu bekom­men, brauchst Du Nie­der­la­gen!“ Nie­der­la­gen Eures Kin­des soll­tet Ihr also bit­te nie­mals emo­tio­nal und nega­tiv bewer­ten, son­dern immer als Chan­ce für die Zukunft einordnen!

»Ich will nach Wim­ble­don« — so lau­tet der ulti­ma­ti­ve Eltern­rat­ge­ber in Sachen Ten­nis von Ex-Ten­nis­pro­fi Ste­phan Medem. Ein »MUST-READ« für alle Ten­nis­eltern, Trai­ner und Coa­ches. Bestel­le jetzt Dein Exem­plar bei Ama­zon