Stephan Medem - Kompetenzforum

Mut

Mut


Der Mut ist der ein­zi­ge wirk­lich wah­re Ver­bün­de­te eines Ten­nis­spie­lers. Er ent­schei­det, ob ein Ball im Stei­gen oder kurz vor dem zwei­ten Boden­kon­takt geschla­gen wird — oder ob der Treff­punkt früh oder spät ist. Oder aber ob ein Ball­wech­sel auf einen Punkt­ge­winn oder auf das Abwar­ten eines geg­ne­ri­schen Feh­lers auf­ge­baut wird — ob in den »Big-Point-Situa­tio­nen« posi­tiv zur Sache zu gehen oder von Zwei­feln geplagt zu werden. 

Mut ent­schei­det dar­über, das Match — unab­hän­gig vom Spiel­stand — bis zum letz­ten Punkt durch­zu­spie­len oder vor­zei­tig zu resi­gnie­ren. Ist Mut lern­bar? Aber sicher! Lei­der jedoch genau­so gut lern­bar ist die Angst. Wenn Du vor den dicken, schwar­zen Spin­nen im Kel­ler Schiss hast, so wirst Du die­se Angst wohl oder übel an Dein Kind wei­ter­ge­ben. Gehst Du jedoch mit Mut und Zuver­sicht auch an die ganz all­täg­li­chen Auf­ga­ben die uns das Leben so stellt, so wird natür­lich auch unser Kind die­se Grund­ein­stel­lung über­neh­men und somit schon wie­der einen sehr wich­ti­gen Part im »Opti­ma­len Betriebs­sys­tem für erfolg­rei­che Men­schen« abspeichern…

»Ich will nach Wim­ble­don« — so lau­tet der ulti­ma­ti­ve Eltern­rat­ge­ber in Sachen Ten­nis von Ex-Ten­nis­pro­fi Ste­phan Medem. Ein »MUST-READ« für alle Ten­nis­eltern, Trai­ner und Coa­ches. Bestel­le jetzt Dein Exem­plar bei Ama­zon