Simon Schmidt - Kompetenzforum

Michael Detlef Stich

Micha­el Det­lef Stich


In unse­re Serie »Legen­den« prä­sen­tiert Euch unser Exper­te für Ten­nis­ge­schich­te, Simon Schmidt, eine Rei­he von ehe­ma­li­gen Akti­ven, die das inter­na­tio­na­le Ten­nis nach­hal­tig geprägt haben. Hin­weis: Um auf die­ser Sei­te gelis­tet zu wer­den, müs­sen die besag­ten Spie­le­rin­nen und Spie­ler das Racket an den Nagel gehängt haben. Akti­ve Spie­ler fin­den hier (noch) kei­nen Platz. Selbst­ver­ständ­lich wird die­se Rubrik suk­zes­si­ve erweitert.

Michael Stich
© Jür­gen Hasenkopf

Name: Micha­el Det­flef Stich ☆ Gebo­ren am: 18. Okto­ber 1968 in Pin­ne­berg ☆ Tur­ned Pro: 1988 ☆ Rechts­hän­der ☆ Kar­rie­re­preis­geld: ca. 13 Mil­lio­nen US-Dol­lar ☆ Ein­zel­sie­ge: 385 ☆ Kar­rie­re­ti­tel: 18 ☆ Hig­hest Ran­king: 2 ☆ Grand-Slam-Ein­zel­ti­tel: 1 (1x Wim­ble­don) ☆ Olym­pia-Bilanz: 1x Gold im Dop­pel 1992 in Bar­ce­lo­na ☆ Sons­ti­ges: Micha­el Stich stand stets irgend­wie im Schat­ten sei­nes Kon­tra­hen­ten Boris Becker, mit dem er 1992 bei den Olym­pi­schen Spie­len in Bar­ce­lo­na die Gold­me­dail­le im Dop­pel hol­te +++ 1991 sorg­te er mit sei­nem über­ra­schen­den Wim­ble­don­tri­umph für Furo­re — im Fina­le brach­te er aus­ge­rech­net sei­nem Wider­sa­cher aus Lei­men des­sen wohl schmerz­lichs­te Nie­der­la­ge bei +++ Stich sieg­te außer­dem beim ATP Mas­ters (1993) und zwei Mal bei einem ATP Mas­ters-Series-Event +++ dar­über hin­aus war Stich als ein­zi­ger Deut­scher über­haupt bei alle deut­schen Pro­fi­tur­nie­ren erfolg­reich +++ 2018 wur­de Stich in die »Hall of Fame« auf­ge­nom­men +++ auch als Funk­tio­när mach­te sich Stich einen Namen – so stand er den Ger­man Open am Ham­bur­ger Rothen­baum als Tur­nier­di­rek­tor knapp zehn Jah­re lang erfolg­reich vor

Alle Daten wur­den sorg­fäl­tig recher­chiert, den­noch kei­ne Gewähr.