Biggy Neumann - Kompetenzforum

Mentale Unterstützung

Men­ta­le Unterstützung


Ab wel­chem Alter soll­te man talen­tier­ten Kin­dern und Jugend­li­chen men­ta­le Unter­stüt­zung anbie­ten und wie sähe da ein ent­spre­chen­der Plan aus?! Hier gehen die Mei­nun­gen ja schon sehr auseinander…

Bri­git­te Neu­mann: Men­ta­le Unter­stüt­zung bei talen­tier­ten Kin­dern kann ganz früh mit ein­fa­chen Übun­gen star­ten. Dabei ist das Vor­bild der Eltern und Trai­ner ganz wich­tig. Bei den Kids soll­te nicht immer von »Feh­lern« gere­det wer­den, son­dern von Ver­bes­se­rungs­mög­lich­kei­ten. Vor einem Match kann ein mög­lichst immer glei­ches War­mUp-Ritu­al ein­ge­übt wer­den. Recht­zei­tig und ohne Hek­tik zum Match kom­men, Zeit haben zu kör­per­li­cher und men­ta­ler Vor­be­rei­tung. Kei­ne Beschimp­fung der Geg­ner. Eher die wirk­lich posi­ti­ven Sei­ten des eige­nen Kin­des in den Vor­der­grund stel­len. Wäh­rend des Spiels ermu­ti­gen. Nach dem Match anspre­chen, was super war und bespre­chen, wo es noch fehlt und was im nächs­ten Trai­ning geübt wer­den kann. So lernt das Kind, rea­lis­tisch mit sei­nem Leis­tungs­ver­mö­gen umzu­ge­hen. Es soll Spaß haben auf Her­aus­for­de­rung, am gegen­sei­ti­gen Ver­gleich. Das alles sind die ers­ten men­ta­len Schrit­te. Älte­re Kin­der, die regel­mä­ßig Tur­nie­re spie­len, kön­nen trai­nie­ren, die Kon­zen­tra­ti­on zu stär­ken. Sie kön­nen ler­nen, äuße­re Ein­flüs­se aus­zu­schal­ten. Sie üben Tech­ni­ken, die den Kampf­geist auf­bau­en, ohne zu ver­kramp­fen — ler­nen, trotz Anspan­nung ihre Lei­tungs­fä­hig­keit abzu­ru­fen. Das ist ein län­ge­rer Pro­zess. Es heißt ja Men­tal-TRAI­NING! Ab einem Alter von etwa 10 bis 12 Jah­ren kön­nen schritt­wei­se men­ta­le und auch kine­sio­lo­gi­sche Übun­gen, ein­ge­baut werden.