Stephan Medem - Kompetenzforum

Matchvorbereitung

Match­vor­be­rei­tung


Guten Tag, lie­bes Ten­nis­re­dak­ti­ons­team! Mich inter­es­siert Eure Exper­ti­se in Sachen psy­chi­sche und phy­si­sche Vor­be­rei­tung auf ein wich­ti­ges Match. Und zwar der viel zitier­te »Tun­nel«, also die unmit­tel­ba­re Pha­se vor Beginn einer Par­tie, sprich: der Zeit­raum, wo die Tur­nier­lei­tung einem sagt: nächs­ter oder über­nächs­ter Platz, der frei wird… Das Gan­ze aber her­un­ter gebro­chen auf LK-Tur­nier-Ebe­ne. Ich selbst habe LK 6 mit stei­gen­der Ten­denz und berei­se mei­ne Tur­nie­re ohne Betreu­er. Vie­len Dank schon jetzt!

Ste­phan Medem: Wich­tig ist dabei, dass Du ver­suchst — genau­so wie es die pro­fes­sio­nel­len Spie­ler machen — ein mög­lichst durch­struk­tu­rier­tes und und gleich­blei­ben­des Ritu­al zu eta­blie­ren. Am bes­ten noch ein­mal ein biss­chen auf Distanz gehen, also raus aus der Ten­nis­hal­le, bzw. weg vom Tru­bel auf den Ten­nis­plät­zen und ein soli­des Warm-up absol­vie­ren. Sicher­lich weißt Du selbst am bes­ten, was Dich per­sön­lich hier­bei wei­ter­bringt. Es ist auch sehr hilf­reich, ein paar tie­fe, wohl­tu­en­de Atem­zü­ge zu machen und dabei Dein gan­zes Schlag­re­per­toire noch­mals — qua­si auf Dei­ner »inne­ren Kino­lein­wand« — in sei­ner opti­ma­len Form zu visua­li­sie­ren und pas­sie­ren zu las­sen. Du soll­test bei die­sem Ritu­al zum Ziel haben, Dei­nen Kör­per auf­zu­wär­men und Dei­ne Mus­ku­la­tur in einen opti­ma­len Span­nungs­zu­stand zu brin­gen sowie eine gesun­de Mischung aus Gelas­sen­heit und Vor­freu­de auf das Match in Dei­nem Kopf auf­zu­bau­en. Viel Erfolg!