Match-Tiebreak
Hallo Tennisredaktion! Ich höre immer im TV sowie in den Mannschaftsspielen den Begriff »Match-Tiebreak«. Manche sagen auch »Super-Tiebreak«, andere wiederum »Champions-Tiebreak«. Was denn nun?! Darf man alle drei Bezeichnungen nutzen oder gilt nur eine bestimmte?! Und zweite Frage: Wann und wo wurde der – na Sie wissen schon …-Tiebreak »bis 10« eigentlich eingeführt und zum ersten Mal gespielt?!
Christoph Damaske: Vielen Dank für Deine Regelfrage! Laut der offiziellen Regelwerke der ATP/WTA/ITF und des DTB, der das Regelwerk der ITF übernimmt, heißt der dritte Satz Tiebreak offiziell »Match-Tiebreak«. Der »Match-Tiebreak« wurde auf der ATP Tour 2006 für die Doppel-Wettbewerbe eingeführt, in der Hoffnung, mehr Stars für das Doppel begeistern und Doppel-Matches auf die Center-Courts der Welt legen zu können, schließlich konnte man die durchschnittliche Matchdauer durch diese Maßnahme auf eine Stunde und elf Minuten herunterfahren. Somit konnte kein Doppel mit 7:6, 6:7, 7:6 und normaler Einstand-Vorteil-Regelung mehr drei Stunden einen Center-Court belegen, dort, wo das Live-Fernsehen nervös auf das Einzelmatch mit den Top-Stars im Anschluss zur Hauptsendezeit gewartet hat.
Die WTA hat die Regel 2007 ebenfalls eingeführt. Beide Touren haben für die Doppel ebenfalls die »No-Ad-Regel« eingeführt. In den deutschen Landesverbänden trat die Regel ab 2009 (z.B. BTV) für die Mannschafts-Spiele in Kraft. Es sollten somit alle Mannschaftsspiele vor Einbruch der Dunkelheit durchgeführt werden können. Kritiker beschwerten sich, dass der Konditionsvorteil im dritten Satz durch die Regeleinführung verloren gegangen wäre. Auch würde die Jugend nicht mehr ausreichend auf das internationale Turnierwesen im normalen »Drei-Satz-Modus« vorbereitet.
Die Bezeichnungen »Super-Tiebreak« und »Champions-Tiebreak« gehen eher auf die Umgangssprache zurück, zum Beispiel verwenden Journalisten diese Begriffe, um die Dramaturgie im TV etwas zu steigern. Der Begriff »Champions-Tiebreak« könnte auch auf der ATP Seniors Tour geboren worden sein, denn dort wurde der dritte Satz schon länger im Tiebreak bis 10 ausgetragen. Und die Seniors Tour bestand damals aus ehemaligen Grand-Slam- und Tour-Event-Champions. Allerdings sind diese Angaben ohne Gewähr.