Simon Schmidt - Kompetenzforum

Martina Navratilova

Mar­ti­na Navratilova


In unse­re Serie »Legen­den« prä­sen­tiert Euch unser Exper­te für Ten­nis­ge­schich­te, Simon Schmidt, eine Rei­he von ehe­ma­li­gen Akti­ven, die das inter­na­tio­na­le Ten­nis nach­hal­tig geprägt haben. Hin­weis: Um auf die­ser Sei­te gelis­tet zu wer­den, müs­sen die besag­ten Spie­le­rin­nen und Spie­ler das Racket an den Nagel gehängt haben. Akti­ve Spie­ler fin­den hier (noch) kei­nen Platz. Selbst­ver­ständ­lich wird die­se Rubrik suk­zes­si­ve erweitert.

Martina Navratilova
© Jür­gen Hasenkopf

Name: Mar­ti­na Nav­ra­ti­l­o­va ☆ Gebo­ren am: 18. Okto­ber 1956 in Rev­nice ☆ Tur­ned Pro: 1973 ☆ Links­hän­de­rin ☆ Kar­rie­re­preis­geld: ca. 22 Mil­lio­nen US-Dol­lar ☆ Ein­zel­sie­ge: 667 ☆ Kar­rie­re­ti­tel: 167 ☆ Hig­hest Ran­king: 1 ☆ Grand-Slam-Ein­zel­ti­tel: 18 (3x Aus­tra­li­an Open, 2x French Open, 9x Wim­ble­don und 4x US Open) ☆ Olym­pia-Bilanz: – ☆ Sons­ti­ges: Zu ihren 18 Ein­zel-Grand-Slam-Titeln gesell­ten sich noch ein­mal unfass­ba­re 31 Dop­pel- und 10 Mixed-Titel (macht in der Sum­me 59 Grand-Slam-Titel), nur Mar­ga­ret Court war mit 64 Major­ti­teln noch etwas erfolg­rei­cher +++ Nav­ra­ti­l­o­va wur­de im Jahr 2000 in die »Inter­na­tio­nal Hall of Fame« aufgenommen

Alle Daten wur­den sorg­fäl­tig recher­chiert, den­noch kei­ne Gewähr.