Martina Hingis
In unsere Serie »Legenden« präsentiert Euch unser Experte für Tennisgeschichte, Simon Schmidt, eine Reihe von ehemaligen Aktiven, die das internationale Tennis nachhaltig geprägt haben. Hinweis: Um auf dieser Seite gelistet zu werden, müssen die besagten Spielerinnen und Spieler das Racket an den Nagel gehängt haben. Aktive Spieler finden hier (noch) keinen Platz. Selbstverständlich wird diese Rubrik sukzessive erweitert.

Name: Martina Hingis ☆ Geboren am: 30. September 1980 in Kosice (Tschechien) ☆ Turned Pro: 1994 ☆ Rechtshänderin ☆ Karrierepreisgeld: ca. 25 Millionen US-Dollar ☆ Einzelsiege: 548 ☆ Karrieretitel: 43 ☆ Highest Ranking: 1 ☆ Grand-Slam-Einzeltitel: 5 (3x Australian Open, 1x Wimbledon, 1x US Open) ☆ Olympia-Bilanz: Silber (2016 in Rio de Janeiro im Doppel) ☆ Sonstiges: Martina Hingis erreichte die Spitzenposition im weltweiten Ranking sowohl im Einzel, als auch im Doppel +++ drei Mal beendete sie die Saison als Weltranglistenerste (1997, 1999, 2000) +++ 2013 wurde die Schweizerin in die »International Tennis Hall of Fame« aufgenommen +++ Hingis beendete ihre Tenniskarriere als Nummer eins der Doppel-Weltrangliste +++ unvergessen das Finale bei den French Open 1999, wo sie Steffi Graf unterlegen war und in einem überaus hitzigen Gefecht sogar von unten servierte, um die »Gräfin« zu irritieren — wie wir wissen: vergeblich
Alle Daten wurden sorgfältig recherchiert, dennoch keine Gewähr.