Marat Safin
In unsere Serie »Legenden« präsentiert Euch unser Experte für Tennisgeschichte, Simon Schmidt, eine Reihe von ehemaligen Aktiven, die das internationale Tennis nachhaltig geprägt haben. Hinweis: Um auf dieser Seite gelistet zu werden, müssen die besagten Spielerinnen und Spieler das Racket an den Nagel gehängt haben. Aktive Spieler finden hier (noch) keinen Platz. Selbstverständlich wird diese Rubrik sukzessive erweitert.

Name: Marat Michailowitsch Safin ☆ Geboren am: 27. Januar 1980 in Moskau ☆ Turned Pro: 1997 ☆ Rechtshänder ☆ Karrierepreisgeld: ca. 14 Millionen US-Dollar ☆ Einzelsiege: 422 ☆ Karrieretitel: 15 ☆ Highest Ranking: 1 ☆ Grand-Slam-Einzeltitel: 2 (1x Australian Open und 1x US Open) ☆ Olympia-Bilanz: — ☆ Sonstiges: am 20. November 2000 erreichte Safin die Spitzenposition in der Weltrangliste +++ über seine zwei Grand-Slam-Siege hinaus stand er bei den Australian Open in Melbourne drei weitere Male im Finale +++ weitere Berühmtheit erlangte der vor allem bei den Damen beliebte Russe, als er 2004 nach seinem Zweitrundensieg über den Spanier Mantilla seine Hose runter ließ +++ kurios: seine Schwester Dinara grüßte im weltweiten Ranking ebenfalls mal von ganz oben +++ 2016 wurde Safin in die »International Tennis Hall of Fame« aufgenommen
Alle Daten wurden sorgfältig recherchiert, dennoch keine Gewähr.