Live dabei sein
Hallo Peter! Als Experte für Rollstuhltennis hast Du doch sicherlich eine Übersicht über jene Turniere und Events, die das Jahr über auf deutschem Boden stattfinden?! Ich denke, eine solche Aufstellung wäre für viele Tennisfans interessant, damit man Rollstuhltennis regional mal live erleben kann. Gibt es seitens des DTB auch einen zentralen Standort oder eine Art Leistungszentrum, wo Rollstuhltennis leistungsmäßig gespielt und gefördert wird?! Danke für Deine Mühen und Antworten!
Peter Seidl: Die Rollstuhltennis-Turnierlandschaft in Deutschland bietet grundsätzlich einige Events an, um mal live dabei sein zu können. Leider musste wegen Corona heuer fast alles abgesagt werden. Geplant waren die Deutschen Meisterschaften in Leverkusen sowie die ITF-Turniere German Open (ITF2, 24. bis 28. Juni in Berlin), Köln (Future, 03. bis 06. September) und die Büchlberg Open (Future, 17. bis 20. September). Für das Turnier in Büchlberg (bei Passau) haben wir noch Hoffnung, dass dieses heuer noch stattfinden wird. Für die Breitensportler war eine eigene Turnierserie geplant — mit Stationen in Bremen, Essen, Leverkusen, Lahr, Köln und Windhagen. Es gäbe also genügend Möglichkeiten, sich Rollstuhltennis als Fan hierzulande einmal live anzusehen. In den Leistungszentren des Deutschen Tennis Bundes gibt es noch keine einheitliche Regelung, um Rollstuhltennis vor Ort zu fördern. Der deutsche Kaderspieler Toni Dittmar beispielsweise trainiert regelmäßig in der »Tennisbase Niedersachsen« in Hannover. Dort absolviert er zur Zeit auch eine Ausbildung.