Peter Seidl - Kompetenzforum

Live dabei sein

Live dabei sein


Hal­lo Peter! Als Exper­te für Roll­stuhl­ten­nis hast Du doch sicher­lich eine Über­sicht über jene Tur­nie­re und Events, die das Jahr über auf deut­schem Boden statt­fin­den?! Ich den­ke, eine sol­che Auf­stel­lung wäre für vie­le Ten­nis­fans inter­es­sant, damit man Roll­stuhl­ten­nis regio­nal mal live erle­ben kann. Gibt es sei­tens des DTB auch einen zen­tra­len Stand­ort oder eine Art Leis­tungs­zen­trum, wo Roll­stuhl­ten­nis leis­tungs­mä­ßig gespielt und geför­dert wird?! Dan­ke für Dei­ne Mühen und Antworten!

Peter Seidl: Die Roll­stuhl­ten­nis-Tur­nier­land­schaft in Deutsch­land bie­tet grund­sätz­lich eini­ge Events an, um mal live dabei sein zu kön­nen. Lei­der muss­te wegen Coro­na heu­er fast alles abge­sagt wer­den. Geplant waren die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten in Lever­ku­sen sowie die ITF-Tur­nie­re Ger­man Open (ITF2, 24. bis 28. Juni in Ber­lin), Köln (Future, 03. bis 06. Sep­tem­ber) und die Büchl­berg Open (Future, 17. bis 20. Sep­tem­ber). Für das Tur­nier in Büchl­berg (bei Pas­sau) haben wir noch Hoff­nung, dass die­ses heu­er noch statt­fin­den wird. Für die Brei­ten­sport­ler war eine eige­ne Tur­nier­se­rie geplant — mit Sta­tio­nen in Bre­men, Essen, Lever­ku­sen, Lahr, Köln und Wind­ha­gen. Es gäbe also genü­gend Mög­lich­kei­ten, sich Roll­stuhl­ten­nis als Fan hier­zu­lan­de ein­mal live anzu­se­hen. In den Leis­tungs­zen­tren des Deut­schen Ten­nis Bun­des gibt es noch kei­ne ein­heit­li­che Rege­lung, um Roll­stuhl­ten­nis vor Ort zu för­dern. Der deut­sche Kader­spie­ler Toni Ditt­mar bei­spiels­wei­se trai­niert regel­mä­ßig in der »Ten­nis­ba­se Nie­der­sach­sen« in Han­no­ver. Dort absol­viert er zur Zeit auch eine Ausbildung.