Marc-Kevin Goellner - Kompetenzforum

Limitiert die Vaterrolle?

Limi­tiert die Vaterrolle?


Hal­lo Herr Goell­ner! Rafa­el Nadal ist denk­bar schlecht in das Ten­nis­jahr 2023 gestar­tet. Hat gegen Spie­ler ver­lo­ren, die er sonst mehr oder weni­ger ver­nascht. Eini­ge ver­mu­ten, dass er nicht die gewohn­ten Leis­tun­gen abru­fen kann, weil er sich mit sei­ner neu­en Rol­le als frisch geba­cke­ner Vater noch nicht arran­giert habe. Inwie­fern spielt das wirk­lich eine Rol­le? Beein­träch­tigt das die sport­li­che Leistungsfähigkeit?

Rafael Nadal
© Jür­gen Hasenkopf

Marc-Kevin Goell­ner: Das glau­be ich so nicht. Wir müs­sen beden­ken, dass Rafa ver­let­zungs­be­dingt län­ger nicht gespielt hat und auch ein Aus­nah­me­spie­ler wie er natür­lich eine gewis­se Spiel­pra­xis benö­tigt, um die opti­ma­le Leis­tung abru­fen zu kön­nen. Hin­zu kommt, dass auch Rafa nicht jün­ger wird und hier und da viel­leicht beginnt, etwas nach­zu­den­ken. Ein Spie­ler wie Rafa hat bei jedem Tur­nier ein so gro­ßes und pro­fes­sio­nel­les Team um sich, dar­un­ter mitt­ler­wei­le sicher­lich auch ein, zwei Nan­nys, die sich um den Nach­wuchs küm­mern, so dass er selbst sich zu 100 Pro­zent auf sei­nen Job als Ten­nis­pro­fi kon­zen­trie­ren kann und wird. Die neue Her­aus­for­de­rung als frisch geba­cke­ner Fami­li­en­va­ter wird ihn in sei­nen Leis­tun­gen bestimmt nicht limi­tie­ren. Geh mal davon aus, dass sich Rafa sein uner­schüt­ter­li­ches Selbst­ver­trau­en rasch wie­der zurück­ho­len wird. Kom­men die Aus­tra­li­an Open, wird er sich tod­si­cher recht schnell wie­der reinspielen.