Stephan Medem - Kompetenzforum

Liebe

Lie­be


Wür­de man alle Songs, bei denen es um Lie­be geht, löschen, dann hät­ten die Radio­sta­tio­nen auf einen Schlag so gut wie kei­ne Musik mehr zu spie­len… Sicher seid Ihr einer Mei­nung mit mir, wenn ich behaup­te, dass die Lie­be das stärks­te ist, was wir Men­schen geben kön­nen. Das Geben von bedin­gungs­lo­ser Lie­be soll­te gera­de im Umgang mit unse­ren Kin­dern eine Selbst­ver­ständ­lich­keit sein! Lei­der habe ich von eini­gen Ten­nis­eltern gelernt, dass ich hier völ­lig dane­ben lie­ge! Die For­mel war hier eher: »Gewinnst Du, dann lie­be ich Dich, wenn Du ver­lierst, dann lie­be ich Dich nicht!« Ein­zel­fall? Lei­der nicht!

Dass unse­re Kin­der mit dem Beginn der Puber­tät vie­les hin­ter­fra­gen, logi­scher­wei­se auch uns Eltern, wis­sen wir. Das ist erwie­se­ner­ma­ßen ein ganz nor­ma­ler Teil der Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung. Davor jedoch ver­su­chen unse­re Kin­der in der Regel, es uns »Recht« zu machen. Sie wol­len, dass wir sie lieb haben und viel­leicht auch etwas stolz auf sie sind. Nun ist es jedoch so, dass es gera­de in der Pha­se des Ten­nis­le­bens auch Nie­der­la­gen gibt. Die­se sind von Natur aus schon Nega­tiv-Erfah­run­gen. Zusätz­lich aber kom­bi­niert mit dem Ent­zug von Lie­be haben wir sehr schnell einen jun­gen Men­schen auf­ge­baut, der immer wie­der Angst vor dem Wett­kampf haben wird. Er wird nicht in der Lage sein, mit einem guten, freu­di­gen Gefühl in den Ring zu stei­gen, um sich zu mes­sen. Die Angst vor dem Ver­lie­ren wird immer grö­ßer sein, als die Aus­sicht auf einen Erfolg — und zwar nicht nur auf dem Ten­nis­platz, son­dern auch in sei­nen spä­te­ren beruf­li­chen Karriereentscheidungen. 

Dar­um: wenn Euer Kind vom Platz kommt, egal ob es gewon­nen oder ver­lo­ren hat, drückt es, knud­delt es, zeigt ihm lie­ber zu viel als zu wenig, dass ihr es liebt. Das gan­ze Ten­nis- und spä­te­re Leben wird von die­sen Lie­bes­be­wei­sen auf die bes­te nur erdenk­li­che Wei­se genährt.

»Ich will nach Wim­ble­don« — so lau­tet der ulti­ma­ti­ve Eltern­rat­ge­ber in Sachen Ten­nis von Ex-Ten­nis­pro­fi Ste­phan Medem. Ein »MUST-READ« für alle Ten­nis­eltern, Trai­ner und Coa­ches. Bestel­le jetzt Dein Exem­plar bei Ama­zon