ITF-Wheelchair-Tour
Hallo Peter! Habe zwei Fragen! Erstens: Welches war Dein persönlich größter Erfolg? Und zweitens: wie viele Turniere umfasst die internationale Rollitennis-Tour? Welches sind die wichtigsten Events im Rollitennis?
Peter Seidl: Ich habe nicht »den einen großen Erfolg, der über allen anderen steht«. Persönlich bedeutet mir mein erster Bayerischer Titel 2004, den ich nach zuvor drei Finalniederlagen erringen konnte, sehr viel. Ich durfte diesen Triumph in meinem Heimatclub vor meinen Freunden feiern! Aber auch mein erster Deutscher Meistertitel im Einzel 2006 war sehr emotional. Zu meinen drei Einzeltiteln gesellten sich noch 12 Doppeltitel sowie drei Meisterschaften mit der Mannschaft. International waren meine sechs ITF-Einzel- und 13 ITF-Doppeltitel natürlich ebenfalls sehr schöne Erlebnisse. Die ITF-Wheelchair-Tour umfasst weltweit mittlerweile etwa 180 Turniere jährlich. Die wichtigsten sind natürlich die vier Grand-Slam-Turniere in Melbourne, Paris, Wimbledon und New York. Dies aus gutem Grunde, denn sie finden parallel zu den Tourprofis der Fußgänger und auch auf denselben Anlagen statt. Allerdings dürfen hier nur die besten acht Rollifahrer der Damen, Herren und der Quads antreten. Unter den »Majors« rangieren die Turniere der Kategorie »Super Series«, »ITF 1, 2 und 3« und der »Future-Series«.