»Hard Skills« und »Soft Skills«
Hallo Herr Schnaubelt! Ich gestehe, ich bin neugierig. Sie wurden auf der Tennisredaktion als Experte für Trainer-Coaching vorgestellt und heben hierbei die Wichtigkeit der Professionalität von Tennistrainern auf und abseits des Platzes hervor. Welches sind für Sie die wesentlichen Kriterien für ein professionelles Verhalten des Trainers? Beziehen Sie sich hierbei nur auf die Vereinstrainer oder auch auf den professionellen Coachingbereich?! Und eine Anschlussfrage: Haben Sie selbst mal auf der Profitour als Coach gearbeitet und wie lange sind Sie schon mit dem Tennissport verwurzelt?!

Herbert Schnaubelt: Vielen Dank für Deine Anfrage! Gerne arbeite ich Deine Fragen der Reihe nach ab! Erstens: Welches sind für die wesentlichen Kriterien für ein professionelles Verhalten des Trainers? Nun, über die notwendigen »Hard Skills« kann nicht diskutiert werden: offiziell anerkannte Ausbildung, Weiterbildung, (Zu-)Spielfähigkeit, Planung und Organisation des Trainings etc. Der Unterschied, der den Unterschied macht, sind die »Soft Skills«. Alles was mit Verhalten und Kommunikation zu tun hat. Letzten Endes erhalten Tennislehrer ein Feedback darüber, welche sozialen und menschlichen Qualitäten sie (vor-)leben und wie sie mit den Menschen, die ihnen vertrauen, umgehen. Eine ausführlichere Darstellung wird es in meinem ersten Artikel für die »Tennisredaktion« geben! Zweitens: Ob ich mich in meinen Ausführungen nur auf die Vereinstrainer oder auch auf den professionellen Coachingbereich beziehe?! Ich beziehe mich auf den gesamten Bereich der Trainer! Drittens: Ob ich selbst mal auf der Profitour als Coach gearbeitet habe und wie lange ich schon mit dem Tennissport verwurzelt bin?! Nein, ich habe nie als Coach auf der Profitour gearbeitet. Ich bin staatlich geprüfter Tennislehrer mit einer exzellenten Ausbildung an der TU München. Dort war ich auch als Ausbilder tätig. Seit über 30 Jahren bin ich als Ausbilder und Prüfer für die PTR (Professional Tennis Registry) tätig und für die PTR in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Darüber hinaus habe ich zahlreiche Aus- und Weiterbildungen im Bereich Kommunikation und Coaching absolviert und arbeite auch als »Character-Coach«. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.