Joerg Linden - Kompetenzforum

Gleichgewicht beim Service

Gleich­ge­wicht beim Service


Hal­lo Jörg! Ich habe enor­me Schwie­rig­kei­ten mit der Balan­ce. Hast Du Tipps für mich, wie ich mich da inner­halb kür­zes­ter Zeit deut­lich ver­bes­sern kann? Vor allem beim Auf­schlag »wack­le« ich. Vie­len Dank für Dei­ne Bemühungen…

Jörg Lin­den: Nun, ich könn­te Dir auf die Schnel­le ein paar Gleich­ge­wichts­übun­gen nen­nen, nur scheint oft die gesam­te Kör­per­kon­sti­tu­ti­on und Koor­di­na­ti­on für etwa­ige Schwie­rig­kei­ten in die­sem Bereich den Aus­schlag zu geben. Suche in jedem Fall einen aus­ge­bil­de­ten Ten­nis­leh­rer oder Fit­ness­trai­ner auf. Es kann vie­le Grün­de haben, war­um Du in die­sem Bereich Defi­zi­te hast. Eben­so ist ärzt­li­cher Rat zu empfehlen!

Das Gleich­ge­wicht beruht auf der fein abge­stimm­ten Zusam­men­ar­beit der unter­schied­lichs­ten Orga­ne. Dazu gehö­ren die Augen, der Gleich­ge­wichts­sinn im Innen­ohr sowie die zen­tra­le Ver­ar­bei­tung im Gehirn. Funk­tio­niert ein Glied die­ser Ket­te nicht, kom­men auch alle ande­ren durch­ein­an­der. Bist Du erst ein­mal rich­tig durch­ge­checkt, kannst Du neben den Rat­schlä­gen der Fach­leu­te nach einem wöchent­li­chen Trai­nings­plan vorzugehen.

Mein Tipp ist, nach dem revo­lu­tio­nä­ren Work­out-Pro­gramm von Mark Ver­ste­gen »Core Per­for­mance« zu trai­nie­ren! Es ist das ers­te ganz­heit­li­che Pro­gramm, wel­ches Stär­ke und Mus­kel­mas­se, Aus­dau­er und Steh­ver­mö­gen, Gleich­ge­wicht und Wen­dig­keit, Reak­ti­ons­ver­mö­gen und Geist aus­ge­wo­gen trai­niert. Die­se Art des Trai­nings baue ich sowohl bei ATP- und WTA-Pro­fis, als auch bei Frei­zeit- und Tur­nier­spie­lern mit ein.