Simon Schmidt - Kompetenzforum

Gabriela Sabatini

Gabrie­la Sabatini


In unse­re Serie »Legen­den« prä­sen­tiert Euch unser Exper­te für Ten­nis­ge­schich­te, Simon Schmidt, eine Rei­he von ehe­ma­li­gen Akti­ven, die das inter­na­tio­na­le Ten­nis nach­hal­tig geprägt haben. Hin­weis: Um auf die­ser Sei­te gelis­tet zu wer­den, müs­sen die besag­ten Spie­le­rin­nen und Spie­ler das Racket an den Nagel gehängt haben. Akti­ve Spie­ler fin­den hier (noch) kei­nen Platz. Selbst­ver­ständ­lich wird die­se Rubrik suk­zes­si­ve erweitert.

Gabriela Sabatini
© Jür­gen Hasenkopf

Name: Gabrie­la Bea­triz Saba­ti­ni ☆ Gebo­ren am: 16. Mai 1970 in Bue­nos Aires ☆ Kar­rie­re­preis­geld: ca. 9 Mil­lio­nen US-Dol­lar ☆ Spiel­hand: Rechts­hän­de­rin ☆ Ein­zel­sie­ge: 632 ☆ Kar­rie­re­ti­tel: 27 ☆ Hig­hest Ran­king: 3 ☆ Grand-Slam-Sie­ge: 1 (US Open) ☆ Olym­pia: Sil­ber 1988 in Seo­ul ☆ Sons­ti­ges: Gabrie­la Saba­ti­ni hielt sich in den 80er- und 90er-Jah­ren zehn Jah­re lang in den Top-Ten ☆ sie gewann als 13-Jäh­ri­ge den U18-»Orange Bowl« ☆ im Alter von 15 Jah­ren und drei Mona­ten erreich­te sie 1985 das Semi­fi­na­le der French Open (Nie­der­la­ge gegen Chris Evert) ☆ beim WTA-Tur­nier in Tokio sieg­te Saba­ti­ni — eben­falls im zar­ten Alter von 15 Jah­ren ☆ Mit Stef­fi Graf ver­band Saba­ti­ni eine gro­ße Riva­li­tät: 29 Mal sieg­te die »Grä­fin« im direk­ten Ver­gleich, elf Mal gewann die »Schön­heit« aus Bue­nos Aires, die 1988 den »Gol­den-Grand-Slam« der Brüh­le­rin nicht ver­hin­dern konn­te, denn auch das Fina­le der Olym­pi­schen Spie­le in Seo­ul ging an die alles über­ra­gen­de Deut­sche ☆1990 hol­te sich Gabrie­la Saba­ti­ni bei den US Open ihren ers­ten und auch ein­zi­gen Major-Titel (6:2, 7:6 im End­spiel gegen Stef­fi Graf) ☆ 2006 wur­de die Argen­ti­nie­rin ver­dien­ter­ma­ßen in die »Inter­na­tio­nal Hall of Fame« aufgenommen

Alle Daten wur­den sorg­fäl­tig recher­chiert, den­noch kei­ne Gewähr.