Herbert Schnaubelt - Kompetenzforum

Flexibilität ist gefragt

Fle­xi­bi­li­tät ist gefragt


Hal­lo Herr Schnau­belt! Was hal­ten Sie von Online-Aus- und Fort­bil­dun­gen, Zoom-Mee­tings etc.? Sind Sie selbst in die­sem Bereich auch aktiv? Glau­ben Sie, dass die­se Online-Geschich­ten auch nach Coro­na Zukunft haben wer­den? Ich hof­fe jeden­falls nicht! Ich per­sön­lich bin doch sehr für Live-Events mit phy­si­scher Prä­senz irgend­wo vor Ort. Vie­le Grü­ße und blei­ben Sie gesund!

Zoom
© Pix­a­bay

Her­bert Schnau­belt: Vie­len Dank für Dei­ne Fra­ge! Ja, auch ich bin ein »Zoom-Zom­bie«! Da ich inter­na­tio­nal tätig bin, sind Zoom-Mee­tings ein pro­ba­tes Mit­tel. Bedingt durch die Pan­de­mie war dies qua­si die ein­zi­ge Mög­lich­keit, Aus-/Fort­bil­dun­gen zu orga­ni­sie­ren. Auch ich bevor­zu­ge Events mit phy­si­scher Prä­senz, habe jedoch auch gelernt, den Zoom-Mee­tings ihren Vor­teil abzu­ge­win­nen. Übri­gens: Die PTR hat das dies­jäh­ri­ge Sym­po­si­um als rei­nes vir­tu­el­les For­mat orga­ni­siert und hat über 1.500 Teil­neh­mer gehabt. Für 2022 ist eine hybri­de Form (phy­si­sche und vir­tu­ell) geplant. Die­se Form wird mei­ner Ansicht nach die Zukunft sein. In der Evo­lu­ti­ons­ge­schich­te war es erst die stär­ke­re Spe­zi­es, die über­lebt hat, spä­ter dann die schnel­le­re Spe­zi­es. Jetzt ist die »fle­xi­ble­re« Spe­zi­es gefragt.