Flexibilität ist gefragt
Hallo Herr Schnaubelt! Was halten Sie von Online-Aus- und Fortbildungen, Zoom-Meetings etc.? Sind Sie selbst in diesem Bereich auch aktiv? Glauben Sie, dass diese Online-Geschichten auch nach Corona Zukunft haben werden? Ich hoffe jedenfalls nicht! Ich persönlich bin doch sehr für Live-Events mit physischer Präsenz irgendwo vor Ort. Viele Grüße und bleiben Sie gesund!

Herbert Schnaubelt: Vielen Dank für Deine Frage! Ja, auch ich bin ein »Zoom-Zombie«! Da ich international tätig bin, sind Zoom-Meetings ein probates Mittel. Bedingt durch die Pandemie war dies quasi die einzige Möglichkeit, Aus-/Fortbildungen zu organisieren. Auch ich bevorzuge Events mit physischer Präsenz, habe jedoch auch gelernt, den Zoom-Meetings ihren Vorteil abzugewinnen. Übrigens: Die PTR hat das diesjährige Symposium als reines virtuelles Format organisiert und hat über 1.500 Teilnehmer gehabt. Für 2022 ist eine hybride Form (physische und virtuell) geplant. Diese Form wird meiner Ansicht nach die Zukunft sein. In der Evolutionsgeschichte war es erst die stärkere Spezies, die überlebt hat, später dann die schnellere Spezies. Jetzt ist die »flexiblere« Spezies gefragt.