Joerg Linden - Kompetenzforum

Einhändige Rückhand

Ein­hän­di­ge Rückhand


Hal­lo Jörg! Ich wür­de ger­ne mei­ne Rück­hand ver­bes­sern! Dei­ne Tipps für die ande­ren User haben mir bis­lang näm­lich immer wei­ter­ge­hol­fen. Ich möch­te mehr Druck und Spin in mei­ne Rück­hand krie­gen. Ich schla­ge die Rück­hand ein­hän­dig und recht soli­de, kann damit aber kein Spiel bestim­men. Ich bin bereit, an mei­ner Tech­nik zu arbei­ten. Wel­che Griff­hal­tung emp­fiehlst Du mir? 

Jörg Lin­den: Die Griff­hal­tung ist sehr indi­vi­du­ell. Sie vari­iert zwi­schen Kon­ti­nen­tal­griff und Eas­tern­rück­hand­griff (extre­me­re Griff­hal­tung). Hal­te den Schlä­ger im opti­ma­len Treff­punkt und grei­fe von oben auf den Griff. Mehr Druck erreichst Du, indem Du auf Dei­ne Fuß­stel­lung ach­test, wobei die rech­te Fuß­spit­ze unge­fähr zum lin­ken Netz­pfos­ten zeigt bzw. zum ankom­men­den Ball. Häu­fig sehe ich den Feh­ler, dass die Füße zu par­al­lel zur Grund­li­nie ste­hen. So wird der Ball zu spät getrof­fen und die Win­kel­stel­lung des Ell­bo­gens ist im Treff­punkt zu wenig durch­ge­streckt. Nur bei einem opti­ma­len Treff­punkt wer­den Schlä­ger­be­schleu­ni­gung und Kör­per­ro­ta­ti­on zu einer ech­ten Einheit.

Wich­tig ist, die lin­ke Schul­ter (beim Rechts­hän­der) lan­ge zu fixie­ren und ste­hen zu las­sen, so als wenn die­se »ein­ge­gipst« wäre. Der lin­ke Arm macht eine klei­ne Gegen­be­we­gung zur För­de­rung des Gleich­ge­wichts. Die Augen sind lan­ge auf den Ball gerich­tet und blei­ben »im Treff­punkt«. Nun ist der Kopf ruhig, als wenn Du ein »vol­les Weiß­bier­glas« dar­auf hät­test. Nach dem Tref­fen des Bal­les »schmeißt« Du Dei­ne Hand­knö­chel in Rich­tung geg­ne­ri­sche Wand, um dann hoch aus­zu­schwin­gen. Du soll­test es immer schaf­fen, am Ende des Schla­ges wie ein­ge­fro­ren ste­hen zu blei­ben. Im Trai­ning bleib mal so lan­ge ste­hen, bis Dein Ball auf der ande­ren Sei­te auf­springt. Mehr Drall erreichst Du durch star­kes Beu­gen der Bei­ne und Stre­cken im unmit­tel­ba­ren Treff­punkt. Der opti­ma­le Ein­satz einer »Wisch­be­we­gung im Treff­punkt« wird Dir eben­falls zum gewünsch­ten Drall ver­hel­fen. Trai­nie­re mit einer Netz­er­hö­hung und Du wirst ganz natür­lich zum Erfolg kom­men. Ich wün­sche Dir viel Erfolg dabei!