Marc-Kevin Goellner - Kompetenzforum

Ein »deutscher« Alcaraz? Niemals!

Ein »deut­scher« Alca­raz? Niemals!


Hal­lo Herr Goell­ner! Sagen Sie was zu Car­los Alca­raz! Wen er in die­sem Jahr schon alles geschla­gen hat und sei­ne Tur­nier­sie­ge in die­sem Jahr über­haupt, das ist doch der Wahn­sinn, oder? War­um schaf­fen wir es in Deutsch­land nicht, mal einen Spie­ler oder eine Spie­le­rin die­ser Güte­klas­se her­vor­zu­brin­gen. Sie selbst betrei­ben ja eine Aka­de­mie – haben Sie ähn­li­che Rake­ten im Trai­ning, die mal so zün­den könn­ten wie Alca­raz? Bit­te ana­ly­sie­ren Sie die­sen Spie­ler­ty­pen doch ein­mal. Ist das die kom­men­de Num­mer eins der Welt?

Carlos Alcaraz
© Jür­gen Hasenkopf

Marc-Kevin Goell­ner: Hal­lo Karl-Heinz! Car­los Alca­raz wird defi­ni­tiv die kom­men­de Num­mer eins im Welt­ten­nis sein, da gibt es ja über­haupt kei­nen Zwei­fel! Car­los ist ein Juwel ohne­glei­chen! Du musst wis­sen: Das deut­sche Trai­nings­sys­tem bzw. die deut­sche Nach­wuchs­för­de­rung legt den Fokus nahe­zu voll­stän­dig auf Jugend­tur­nie­re. Car­los hin­ge­gen hat gefühlt mit 14 oder 15 Jah­ren sein letz­tes Jugend­tur­nier bestrit­ten. Die Spa­ni­er und bei­spiels­wei­se auch die Fran­zo­sen fol­gen da einer voll­kom­men ande­ren Phi­lo­so­phie. Dem Deut­schen Ten­nis Bund ist es wich­tig, dass die hie­si­gen Talen­te so lan­ge wie mög­lich Jugend­tur­nie­re und ITF Juni­ors spie­len. Die För­de­rung in Deutsch­land hängt maß­geb­lich davon ab, wie hoch die Talen­te in den Jugend­rang­lis­ten ste­hen. Des­we­gen wage ich zu behaup­ten, dass es im deut­schen Ten­nis nie­mals einen Spie­ler wie Car­los Alca­raz geben wird, weil der Fokus halt viel zu lan­ge auf das Jugend­ten­nis und nicht früh genug auf das Damen- oder Her­ren­ten­nis gelegt wird. Lei­der ist das so.