Joerg Linden - Kompetenzforum

Druck für die Vorhand

Druck für die Vorhand


Wie schafft es mein Sohn, mehr Druck in sei­ne Vor­hand zu bekom­men? Sei­ne Trai­ner vor Ort schei­nen nicht vor­an zu kom­men. Es fehlt ihm an Län­ge und Druck. Er ist groß gewach­sen und wird in die­sem Jahr 18. Wie kann er das trainieren?

Jörg Lin­den: Nun, via »Fern­dia­gno­se« ist die­ses Pro­blem natür­lich nicht zu behe­ben. Um Feh­ler zu ana­ly­sie­ren und zu kor­ri­gie­ren, müss­te ich Dei­nen Sohn natür­lich spie­len sehen. Feh­len­der Druck kann meh­re­re Ursa­chen haben! Hier eini­ge Beispiele:

  1. Fal­sche Refle­xi­on im Handgelenk
  2. Zu viel Geschwin­dig­keit im Arm
  3. Man­gel­haf­te Oberkörperrotation
  4. Zu spä­ter oder seit­li­cher Treffpunkt
  5. Seit­li­che Stellung
  6. Zu wenig Beu­gung der Knie
  7. Zu hoher Körperschwerpunkt
  8. Der Schlä­ger wird zu fest gehalten
  9. Ein zu frü­hes Ver­las­sen der Treffphase
  10. Ein zu frü­hes Abkni­cken des Ellenbogens
  11. Ver­lust des Gleich­ge­wichts in der Endphase

Ein Fach­mann wird mit Dir die­se Punk­te nach und nach abarbeiten.