Stephan Medem - Kompetenzforum

Die »ABC-Methode«

Die »ABC-Metho­de«


Lie­be Ten­nis­re­dak­ti­on, ich bin etwas rat­los, weil ich nicht weiß, wie ich es hin­be­kom­me, in wirk­lich schwie­ri­gen Match­pha­sen etwas mehr Risi­ko­be­reit­schaft zu zei­gen, sprich: aktiv zu wer­den. Ich habe das bei Domi­nic Thiem in Aus­tra­li­en so bewun­dert, als er gegen Zverev spiel­te und immer, wenn es eng wur­de, also bei­spiels­wei­se bei 15:40 oder 30:40, hat er Bäl­le aus­ge­packt, dass sich Alex nur wun­dern konn­te. Ich selbst bin dann immer extrem pas­siv, was oft dann wirk­lich zum Spiel- oder gar Match­ver­lust führt.

Ste­phan Medem: Also, einen Teil der Her­aus­for­de­rung hast Du ja schon gemeis­tert: Du hast die Ursa­che erkannt! Wie kannst Du nun für die Zukunft in sol­chen ent­schei­den­den Situa­tio­nen bes­ser agie­ren? Ich fin­de dafür die »ABC-Metho­de« sehr hilfreich.

A = Atmung! Wenn wir ange­spannt sind oder unter Stress ste­hen, nei­gen wir dazu, flach zu atmen. Also atme in den Pau­sen zwi­schen den Punk­ten bewusst ruhig und tief. Bei der Zuschlag­be­we­gung führt die Anspan­nung dazu, dass wir ver­krampft sind und dadurch nicht mehr rich­tig durch­zie­hen kön­nen. Ach­te dar­auf, dass Du beim Ball­kon­takt aggres­siv und hör­bar aus­at­mest. Genau­so machen es die Pro­fis auch!

B = Bei­ne! Bei Ner­vo­si­tät füh­len sich unse­re Bei­ne schwer und höl­zern an. Mache vor jedem Auf­schlag, auch vor jedem Return ganz bewuss­te leich­te Tän­zel­be­we­gun­gen am Ort. Das lockert Dich auf und bringt Dei­ne Bei­ne gleich­zei­tig in den nöti­gen Muskeltonus.

C = Cine­ma = Kino! Ruhig ein­mal die Augen schlie­ßen und Dir vor­stel­len, bzw. visua­li­sie­ren, wie Dei­ne Schlä­ge aus­se­hen und sich anfüh­len, wenn Du unbe­schwert und locker durch­ziehst. Das ist vor dem Auf­schlag beson­ders wir­kungs­voll. Dafür ist es sehr rat­sam, bei nächs­ter Gele­gen­heit wie­der ein­mal eine Video-Auf­nah­me von Dir machen zu las­sen und die­se danach mehr­mals in Zeit­lu­pe zu betrach­ten. Ich bin mir sicher, Dank mei­ner »ABC-Metho­de« wirst Du in Zukunft auch die kri­ti­schen Match­si­tua­tio­nen mit Esprit meistern.