Mike Diehl - Kompetenzforum

»Crunches« variieren

»Crun­ches« variieren


Hal­lo Mike! Bei den Sit-ups schei­den sich die Geis­ter! Der eine sagt, man sol­le beim Abnei­gen ganz bis nach unten und den Kör­per prak­tisch able­gen, ande­re wie­der­um sagen, man sol­le nur auf 45 Grad nei­gen und dann schon wie­der hoch. Auch der all­ge­mei­ne Nei­gungs­win­kel der Grund­po­si­ti­on scheint mir nicht ganz uner­heb­lich (Sit-up-Bank?!) Für wel­che Kör­per­re­gio­nen sind Sit-ups per­fekt? Bauch? Ich mer­ke jeden­falls, dass ich auch die Bei­ne extrem anstren­ge… Greetz, Mikhail! Könn­test Du eine Video zur Ver­fü­gung machen, wie die per­fek­ten Sit-ups auf einer Sit-up-Bank aus­schau­en? Auf dem Boden fin­de ich Sit-ups sehr unkomfortabel!

Mike Diehl: Eigent­lich ist das ja das Schö­ne am Trai­ning… Geis­ter, die sich schei­den! Weißt Du, was für mich passt, muss nicht unbe­dingt bei dir pas­sen! Mein Tipp: höre auf Dei­nen Kör­per, instink­tiv wirst Du auch bei den »Crun­ches« ver­dammt viel rich­tig machen… Ich per­sön­lich ver­su­che vor allem im Bereich des Bauch­trai­nings, vie­le ver­schie­de­ne Übun­gen ein­zu­bau­en, übri­gens auch den »Crunch«… Mal im Ori­gi­nal, mal als »High Crun­ches«, mal als »Heel Crun­ches«… Und ja, auch ande­re Mus­keln arbei­ten bei den »Crun­ches« mit… Das nennt man »Syn­er­gis­mus« — ver­schie­de­ne Mus­keln, die an einer Bewe­gung betei­ligt sind! Also: Du machst alles rich­tig, ver­su­che auch Neues!