»Crunches« variieren
Hallo Mike! Bei den Sit-ups scheiden sich die Geister! Der eine sagt, man solle beim Abneigen ganz bis nach unten und den Körper praktisch ablegen, andere wiederum sagen, man solle nur auf 45 Grad neigen und dann schon wieder hoch. Auch der allgemeine Neigungswinkel der Grundposition scheint mir nicht ganz unerheblich (Sit-up-Bank?!) Für welche Körperregionen sind Sit-ups perfekt? Bauch? Ich merke jedenfalls, dass ich auch die Beine extrem anstrenge… Greetz, Mikhail! Könntest Du eine Video zur Verfügung machen, wie die perfekten Sit-ups auf einer Sit-up-Bank ausschauen? Auf dem Boden finde ich Sit-ups sehr unkomfortabel!
Mike Diehl: Eigentlich ist das ja das Schöne am Training… Geister, die sich scheiden! Weißt Du, was für mich passt, muss nicht unbedingt bei dir passen! Mein Tipp: höre auf Deinen Körper, instinktiv wirst Du auch bei den »Crunches« verdammt viel richtig machen… Ich persönlich versuche vor allem im Bereich des Bauchtrainings, viele verschiedene Übungen einzubauen, übrigens auch den »Crunch«… Mal im Original, mal als »High Crunches«, mal als »Heel Crunches«… Und ja, auch andere Muskeln arbeiten bei den »Crunches« mit… Das nennt man »Synergismus« — verschiedene Muskeln, die an einer Bewegung beteiligt sind! Also: Du machst alles richtig, versuche auch Neues!