Stephan Medem - Kompetenzforum

»Coaching-Trilogie« III

»Coa­ching-Tri­lo­gie« III


Zum The­ma »Coa­ching« kommt heu­te mein drit­ter und letz­ter Bei­trag. Cha­rak­ter sowie päd­ago­gi­sche Fähig­kei­ten haben wir ja bereits abge­dealt, da blei­ben uns eigent­lich nur noch die Top-Ten für die Arbeit »on-court«, bzw. zu den ten­nis­spe­zi­fi­schen Fähigkeiten.

Bit­te, lie­ber User, die­se »Trai­ner- Tri­lo­gie« ist zunächst ein­mal für lern­be­rei­te, reflek­tie­ren­de Kol­le­gen gedacht (jawohl, sol­che Ten­nis-Trai­ner gibt es! Man muss nur gut suchen…) und zwei­tens für Eltern von Kids, die im Ten­nis wirk­lich etwas errei­chen wol­len. Für Kids, wel­che mit einer über­durch­schnitt­lich hohen Leis­tungs­be­reit­schaft und Moti­va­ti­on zur Sache gehen. Soll Euer Kind ein­fach ein bis zwei Mal die Woche ein biss­chen »Free­style-Ten­nis« zocken — unter dem Mot­to »bes­ser auf ’nem Ten­nis­platz, als vorm Com­pu­ter«, dann könnt Ihr die­se Leit­li­ni­en in der Pfei­fe rauchen!

1. 08/15-Scha­blo­nen-Ten­nis oder Ten­nis­trai­ning als Maß­an­fer­ti­gung gemäß der indi­vi­du­el­len Vor­aus­set­zun­gen des Kin­des?! +++ 2. Tole­ran­ter Umgang mit Schlä­ger­griff-Hal­tun­gen, vor allem bei der Vor­hand?! +++ 3. Old-School geschlos­se­ne Bein­stel­lun­gen oder offe­ne, ath­le­ti­sche, moder­ne Stel­lung zum Ball?! +++ 4. Stu­re, stu­pi­de Grund­li­ni­en-Schu­lung oder varia­bles Spiel, ange­passt an die ver­schie­den tak­ti­schen Zonen des Spiel­fel­des?! +++ 5. Wett­kampf-For­men, die über rei­ne Tech­nik hin­aus auch Stra­te­gie und men­ta­le Fähig­kei­ten för­dern und stär­ken?! +++ 6. Kon­struk­ti­ver Umgang mit Hilfs­mit­teln zur spe­zi­fi­schen Lauf­schu­lung?! +++ 7. Hin­zu­nah­me von Video-Ana­ly­sen bei tech­ni­schen Ver­än­de­run­gen, Ver­glei­che mit Top-Spie­lern?! +++ 8. Abwechs­lung im Trai­nings­auf­bau und ‑ablauf?! +++ 9. Gro­ßer Trai­nings­an­teil für Eröff­nungs­schlä­ge, Auf­schlag sowie Return?! +++ 10. Lan­ge, gleich­mä­ßi­ge Belas­tun­gen bei Übun­gen oder hohe, kna­cki­ge Intensität?!

So, lie­be User der »Ten­nis­re­dak­ti­on«! Ich hof­fe, Ihr schafft es, Euren Trai­nern mit die­sen ein­fa­chen Tools ein biss­chen genau­er auf die Fin­ger zu schau­en. In der Regel stren­gen die sich näm­lich etwas mehr an, wenn sie mer­ken, dass da jemand neben dem Platz steht, der nicht nur ein­fach zuschaut son­dern sich auch sei­ne Gedan­ken macht und ab und an auch ein­mal ’ne »dum­me« Fra­ge stellt… Rock’n Roll, Euer Steph