The »Heads Of Pet Names«
Von Christoph Kellermann.
Ursprungsdatum: 01.09.2017
Es ist ein paar Tage her, dass ich meine Kinder in den Kindergarten brachte oder von dort abholte. In Erinnerung bleibt mir aber, dass wir Eltern und unsere Kinder immer an den niedlichen Bildchen und Bezeichnungen der einzelnen Räume orientieren konnten. Die Minis wurden schließlich eingeteilt in »Schmetterlinge«, »Mäuschen«, »Bärchen« oder »Marienkäfer«. Süß, wenn man sich in der Kita »Kunderbunt« oder im »Regenbogenland« befindet. Nicht aber, wenn wir von Hochleistungssport, knallharten Vollprofis und einem Grand-Slam-Event der Güteklasse US Open sprechen. Wenn man dieser Tage wieder mit der unsäglichen Moderation bei Eurosport durch Kita-Mitarbeiter »Stachi« oder den Blogs und Videos von »Uns Babsi« konfrontiert wird, traut man seinen Ohren nicht.

Die Spitznamen »Sascha« und »Mischa« lasse ich mir ja noch gefallen. Aber da siegen dann plötzlich »Ceddi« und »Dreddy«, da blamieren sich »Angie« und »Andi«, da spielen »Rafa«, »Dommi«, »Struffi«, »Kohli«, »Anni«, »Flo«, »Bine«, »Jule« und »Maxi«. Und als wenn der Kosename »Tadde« als Bezeichnung für die verdiente Spielerin Tatjana Maria noch nicht ausreicht, um zu dokumentieren, dass Busenfreund und »Head Of Pet Names« Stach sie alle, aber auch wirklich alle persönlich kennt, setzt »Head Of Women‘s Tennis« Rittner noch einen drauf: „Im Team nennen wir die Marias immer »Familie Sonnenschein«!”, sagt sie stolz. »Babsi« behütet ihre Ladies. Liebevoll setzt sie sich wie eine Senioren-Glucke über die junge Brut.
»Stachi« und »Babsi«: Ab ins Regenbogenland! Und nehmt »Bobbele«, den »Head of probably nothing«, gleich mit. Die früheren Erfolge des einstigen »roten Barons« in allen Ehren, aber: Ein Experte, der fasziniert ist von »Taddes« Vorhand-Slice, ist maximal ein »Expertchen«. Und das auch nur im »Regenbogenland«.