Classics Opener

Rafa Nadal Tennis Academy

Rafa Nadal Ten­nis Academy


Von Ste­phan Medem.

Ursprungs­da­tum: 20.09.2017

Eines gleich vor­ne­weg: Was der Clan um Rafa­el und Toni Nadal da an den Stadt­gren­zen von Mana­cor gebaut hat, das ist wirk­lich außer­ge­wöhn­lich. Anspre­chen­de Archi­tek­tur, über 25 Ten­nis­plät­ze mit ver­schie­de­nen Belä­gen, Fuß­ball­plät­ze, Gym, inter­na­tio­na­le Schu­le, Phy­sio­the­ra­pie, Sport-Shop: Kurz­um, von allem viel und top aus­ge­stat­tet. Nur die Gas­tro­no­mie ist für spa­ni­sche Ver­hält­nis­se noch sehr aus­bau­fä­hig. Auch der Trai­ner-Stab liest sich wie ein ein spa­nisch-spre­chen­des »Who is Who« des Ten­nis-Sports: Marc Gor­ris, Joel Figue­r­as, Joan Bosch, Nuno Mar­ques, zwei Dut­zend wei­te­re spiel­star­ke »Hilfs­she­riffs« und ab jetzt auch Toni Nadal. 

Rafa Nadal Tennis Academy
© Jür­gen Hasenkopf

Die Vor­aus­set­zun­gen, »Top- Spie­ler« für die Zukunft zu »pro­du­zie­ren«, sind sehr gut. Nur, die sind auch an vie­len ande­ren Orten wie IMG, Mou­ra­to­g­lu sowie an den unzäh­li­gen Ver­band­stütz­punk­ten im In- und Aus­land sehr gut. Jedoch ver­die­nen im Ten­nis­sport, im Ver­gleich zum Fuß­ball, Ame­ri­can Foot­ball oder Bas­ket­ball, nur weni­ge Sport­ler so viel Geld, sich im Sin­ne des Wor­tes »Pro­fis« nen­nen zu kön­nen. Und hier liegt für mich die Pro­ble­ma­tik der vie­len »gro­ßen« Akademien.

Rafa Nadal Tennis Academy
© Jür­gen Hasenkopf

Auf­grund der Grö­ße und den damit pro­por­tio­na­len Fix­kos­ten kom­men sie nicht dar­um her­um, ihre Kapa­zi­tä­ten mit Jugend­li­chen und Kin­dern auf­zu­sto­cken, die eigent­lich schon bei einer ers­ten, pro­fes­sio­nel­len Begut­ach­tung kei­ne rea­lis­ti­sche Aus­sicht auf eine erfolg­rei­che Ten­nis-Kar­rie­re haben, ihre Eltern jedoch glück­li­cher­wei­se über ein Bank­kon­to ver­fü­gen, das für die Ten­nis­aus­bil­dung ihrer Schütz­lin­ge Beträ­ge in Grö­ßen­ord­nun­gen von 50.000 bis 100.000 Euro im Jahr locker macht. Inwie­weit das für die Aka­de­mien mora­lisch ver­tret­bar ist, nun, dass müs­sen die jewei­li­gen »Macher« selbst ent­schei­den. Ganz am Ran­de erwähnt: Ich bin mir ziem­lich sicher, dass bei der »Nadal Aca­de­my« momen­tan der »Fan-Shop« den größ­ten Umsatz pro Qua­drat­me­ter erwirt­schaf­tet. Denn bei mei­nem Besuch sah man hun­dert­mal mehr »Nadal-affi­ne« Ten­nis­tou­ris­ten mit »Toro«-Shirts, Käp­pis und Tüten vol­ler Aca­de­my-Sou­ve­nirs, als talen­tier­te Sport­ler auf den Courts.

» More Clas­sics