Classics Opener

Jammerlappen

Jam­mer­lap­pen


Von Chris­toph Kellermann.

Ursprungs­da­tum: 18.11.2018

Das The­ma »Hand­tuch« ist mir auf der Tour per­sön­lich ja sowie­so schon seit vie­len Jah­ren ein Dorn im Auge. Dass es gedul­det wird, die eif­ri­gen Ball­mäd­chen und ‑jun­gen neben ihrer eigent­li­chen Auf­ga­be, den von den Damen und Her­ren Pro­fis ver­schla­ge­nen Bäl­len hin­ter­her zu eilen, seit gerau­mer Zeit auch als Hand­tuch­hal­ter, ‑rei­cher und ‑zurück­brin­ger ein­zu­bin­den und dabei oft­mals auch noch rüde anzu­ge­hen, ist mir ein Rät­sel. Den Ball­kin­dern wer­den die ver­schwitz­ten und voll­ge­rotz­ten Hand­tü­cher ohne Blick­kon­takt respekt­los ins Gesicht gewor­fen und wenn das alles nicht schnell genug geht, wird gemotzt.

Stefanos Tsitsipas
© Jür­gen Hasenkopf

Alex­an­der Zverev, einer der weni­gen Pro­fis, die ihr Hand­tuch auf der Bank las­sen, bezeich­net das Geha­be sei­ner Koll­gen rund um das Hand­tuch als lächer­lich. Völ­lig zu Recht. Bei den »Next Gen ATP Finals« in Mai­land haben die Ver­ant­wort­li­chen auf jede Platz­hälf­te in die­sem Jahr eine »Towel Box« instal­liert, wo die Spie­ler ihr Hand­tuch in der vor­ge­se­he­nen Zeit selbst depo­nie­ren müs­sen. Die Ball­kin­der waren somit ent­las­tet und die Spie­ler damit beschäf­tigt, sich zu fra­gen, ob sie das Hand­tuch zwi­schen dem einen oder ande­ren Ball­wech­sel nun wirk­lich brau­chen oder ob es nur ein völ­lig beknack­ter arro­gan­ter Spleen ist. Dem ver­wöhn­ten Nach­wuchs­star Ste­fa­nos Tsit­si­pas aus Grie­chen­land gefällt dies nicht. Er jam­mert. Nun müs­se er sich sein Hand­tuch jedes Mal selbst holen. Auf sei­nem Niveau sei das nicht zumut­bar. Was für ein Lap­pen, die­ser Tsit­si­pas! Sol­che selbst­ver­lieb­ten »Stars« reprä­sen­tie­ren die nächs­te Gene­ra­ti­on. »Gute Nacht, Marie«…

» More Clas­sics