Explosionsgefahr
Von Christoph Kellermann.
Ursprungsdatum: 10.02.2017
Der Deutsche Tennis Bund lässt nun wirklich nichts unversucht, sich endgültig selbst abzuschaffen. Land auf, Land ab wird derzeit über ein aufgeblasenes sub-optimales Wettspielportal, das leidige Ballthema in den Landesverbänden oder auch die Erhöhung der so genannten »Turnierteilnehmergebühren« sowie die Einführung von »Turniergebühren« für die Veranstalter diskutiert.

Die Tennisbasis, sprich: Die vielen aktiven Turnier- und Mannschaftsspieler, die Vereine, die fleißigen Turnierveranstalter — sie alle kochen vor Wut. Sie müssen künftig noch tiefer in die Tasche greifen, als ohnehin schon und auf das Ballthema braucht man in den Clubs erst gar niemanden anzusprechen. Absolute Explosionsgefahr! Dem DTB ist dies alles ziemlich egal. Der größte Tennisverband der Welt »entwickelt« neue Einnahmequellen, lässt »intern« darüber abstimmen und stellt diejenigen vor vollendete Tatsachen, die das ganze Konstrukt überhaupt erst stemmen: Die vielen jugendlichen und erwachsenen Spielerinnen und Spieler sowie die eifrigen Turnierveranstalter, die langsam jede Motivation verlieren, überhaupt noch tolle Turnierevents auf die Beine zu stellen.
Das an der Basis nicht unumstrittene Wettspielportal Mybigpoint lacht sich ob seines Monopols kaputt, der DTB macht sich hübsch die Taschen voll und auch vom Balldeal wird ganz sicher wieder punktuell ordentlich profitiert, nicht nur beim Branchen-Giganten Tennis-Point. Für die Tennisbasis stinkt dies alles wieder gewaltig zum Himmel.