Classics Opener

Deutschland, Deutschland…

Deutsch­land, Deutschland…


Von Chris­toph Kellermann.

Ursprungs­da­tum: 12.02.2017

„Deutsch­land, Deutsch­land”, … nein, ich sin­ge, äh: schrei­be den Text der ver­bo­te­nen ers­ten Stro­phe des Deutsch­land­lie­des an die­ser Stel­le nicht wei­ter. Es hat ja gereicht, dass ein gewis­ser Will Kim­ble das Fed-Cup-Spiel ges­tern auf Maui zwi­schen den USA und Deutsch­land vor dem ers­ten Ein­zel von Pet­ko eben die­se Zei­len mit einer Stimm­ge­walt ins Mikro schmet­ter­te, dass einem Angst und Ban­ge wur­de. Wie kann so etwas heut­zu­ta­ge noch pas­sie­ren?! Ist das lan­ciert? Wird die sport­li­che Büh­ne ein­mal mehr für poli­ti­sche Zie­le und Aus­sa­gen missbraucht?

Deutschland Fans
© Jür­gen Hasenkopf

Es gibt nicht weni­ge, die den neu­en US-Prä­si­den­ten Donald Trump hin­ter die­sem nicht zu ent­schul­di­gen­den Faux-Pas ver­mu­ten. Die Reak­ti­on von Babs und ihren Mädels aller­dings war bemer­kens­wert. Sie ver­such­ten mit aller Kraft sin­gend dage­gen zu hal­ten. Doch kei­ne Chan­ce. Der US-Ame­ri­ka­ni­sche Ton­meis­ter hat­te in Punk­to Beschal­lung alles gege­ben. Kim­ble war bis ins fer­ne Deutsch­land zu hören. Zwar schlecht sin­gend, aber was er sang, ließ einem das Blut in den Adern förm­lich gefrie­ren. Da tre­ten die sport­li­chen Resul­ta­te der deut­schen Ladies in den Hin­ter­grund. Was wir vor­her bereits wuss­ten: MIT Ker­ber sind wir im Fed Cup wenig wert. Nun wiss­sen wir: OHNE Ker­ber gewin­nen wir maxi­mal den Beau­ty-Award, das aber ohne Anstren­gung. Nicht aus­zu­den­ken, wären die USA in Best­be­set­zung angetreten.

» More Clas­sics