Classics Opener

»BB« ist nicht gleich »BB«

»BB« ist nicht gleich »BB«


Von Ste­phan Medem.

Ursprungs­da­tum: 20.09.2017

»BB«. Wie schön. Der gute alte »Davis Cup« letz­te Woche in Por­tu­gal hat ja dum­mer­wei­se nicht in den voll­ge­stopf­ten und den an die Gren­zen der kör­per­li­chen Belast­bar­keit drän­gen­den Ter­min­plan der deut­schen Num­ber One, Alex­an­der Zverev, gepasst. Sehr wohl jedoch die Neu­krea­ti­on »Laver Cup« in der O2-Are­na in die­ser Woche im wun­der­schö­nen Prag. Wor­an das wohl lie­gen mag?

Björn Borg
© Jür­gen Hasenkopf

Auf den ers­ten Blick sehe ich nur Par­al­le­len. Vor allem sind in bei­den Fäl­len die Initia­len »BB« signi­fi­kant. Hat der für das »Laver-Team Euro­pe« zustän­di­ge Björn Borg etwa mehr an Ten­nis-Kom­pe­tenz im Pet­to als der für das »Davis-Cup-Team Ger­ma­ny« als »Head of Men’s Ten­nis« zustän­di­ge Boris Becker? Oder ist es ein­zig und allei­ne die Tat­sa­che, dass Boris und das »Davis-Cup-Team Ger­ma­ny« augen­blick­lich ein­fach etwas knapp bei Kas­se sind und im Gegen­satz dazu der »alte Schwe­de« Borg für das »Laver-Team Euro­pe« finan­zi­ell aus dem Vol­len schöp­fen kann? Natür­lich nicht, denn in Wirk­lich­keit gibt es nur einen ein­zi­gen Grund, dass sich Zverev für Borg und gegen Becker ent­schie­den hat: tren­di­ge »Björn-Borg-Unter­wä­sche« ist ein­fach gei­ler, als »Beckers Feinripp«…

» More Clas­sics