Rod Laver
In unsere Serie »Legenden« präsentiert Euch unser Experte für Tennisgeschichte, Simon Schmidt, eine Reihe von ehemaligen Aktiven, die das internationale Tennis nachhaltig geprägt haben. Hinweis: Um auf dieser Seite gelistet zu werden, müssen die besagten Spielerinnen und Spieler das Racket an den Nagel gehängt haben. Aktive Spieler finden hier (noch) keinen Platz. Selbstverständlich wird diese Rubrik sukzessive erweitert.

Name: Rodney »Rod« George Laver ☆ Geboren am: 9. August 1938 in Rockhampton ☆ Spielhand: Linkshänder ☆ Profidebüt: 1962 ☆ Preisgeld: ca. 2 Millionen US-Dollar ☆ Einzelsiege: 536 ☆ Karrieretitel: 52 ☆ Grand-Slam-Siege: 11 (3x Australian Open, 2x French Open, 4x Wimbledon, 2x US Open) ☆ Highest Ranking: 3 ☆ Sonstiges: Rod Laver durfte zwischen 1963 und 1967 als professioneller Tennisspieler nicht an Grand-Slam-Turnieren teilnehmen, denn das war den Amateuren vorbehalten ☆ 1962 war Laver nach Donald Budge überhaupt erst der zweite Spieler, der alle vier Majors in ein und demselben Kalenderjahr gewinnen konnte ☆ 1969 wiederholte Laver diesen Husarenstreich ☆ Laver ist in der umstrittenen »GOAT«-Debatte immer ein heißer Kandidat ☆ rund 200 Einzeltitel stehen zu Buche, lediglich 52 davon werden allerdings in der offiziellen ATP-Statistik geführt ☆1962 fuhr der Australier gleich 21 Karrieretitel ein, darunter alle vier Grand-Slam-Trophäen – bis heute unerreicht ☆ Laver siegte im Davis Cup gleich fünf Mal ☆ 282 Mal stand »The Rocket« in einem Tour-Finale ☆ im Jahr 2000 wurde die größte Tennis-Arena in Melbourne nach ihm benannt. Die »Rod Laver Arena« ist der Center-Court bei den Australian Open ☆ Federers Agentur »Team8« stampfte 2017 den »LAVER CUP« aus dem Boden – eine besondere Ehre für die australische Tennislegende, die bekanntlich besonders von Federer verehrt wird
Alle Daten wurden sorgfältig recherchiert, dennoch keine Gewähr.