Looks on Books - Kompetenzforum

»Mein Leben ohne Limits«

»Mein Leben ohne Limits«


Der Unter­ti­tel des Werks »Mein Leben ohne Limits« lau­tet »Wenn kein Wun­der pas­siert, sei selbst eins!«. Wie es gelin­gen kann, sein Leben erfolg­reich in die eige­ne Hand zu neh­men, zeigt Autor Nick Vuji­cic in beein­dru­cken­der Art und Wei­se auf. Der mitt­ler­wei­le 38-jäh­ri­ge Aus­tra­li­er wur­de 1982 ohne Arme und Bei­ne gebo­ren und frag­te lan­ge Zeit zu Recht nach dem Sinn sei­nes Daseins. Heu­te führt er laut eige­ner Aus­sa­ge »ein unver­schämt gutes und erfüll­tes Leben«. Limi­tiert fühlt er sich der vier­fa­che Fami­li­en­va­ter (!), der seit neun Jah­ren glück­lich ver­hei­ra­tet ist, trotz feh­len­der Glied­ma­ßen kei­nes­falls. Als Moti­va­ti­ons­red­ner tourt Nick rund um den Glo­bus. Hier­bei hat er es sich zur Auf­ga­be gemacht, den Men­schen Hoff­nung zu geben und Mut zu machen. Das gelingt ihm nicht nur vor Liv­e­pu­bli­kum in aus­ver­kauf­ten Are­nen und Sta­di­en, son­dern auch mit sei­nem Buch, wel­ches ich Euch heu­te mit Ver­gnü­gen näher brin­gen möchte.

Hoher Unter­hal­tungs­wert

Man erfährt, wie Nick sein Schick­sal erst als Teen­ager und nach lan­gem Rin­gen akzep­tier­te und seit­dem jedes ihm im Weg ste­hen­de Hin­der­nis als ulti­ma­ti­ve Her­aus­for­de­rung annimmt. Wer das Buch auf­merk­sam liest, bekommt einen per­fek­ten Rat­ge­ber an die Hand, wie es gelin­gen kann, sein Leben in die eige­nen Hän­de zu neh­men. Die Ener­gie des Nick Vuji­cic ist hier­bei an jeder Stel­le des Buches förm­lich zu greifen.

War­um ich die­ses Buch hier auf der Ten­nis­re­dak­ti­on vor­stel­le? Weil ich den­ke, dass die vie­len Erfolgs­for­meln, die Nick mit­lie­fert, für einen erfolg­rei­chen Ten­nis­spie­ler (vor allem jene jun­gen Spie­le­rin­nen und Spie­ler, die ihre Kar­rie­ren noch vor sich haben) unver­zicht­bar sind. Bei­spie­le gefäl­lig? Bit­te sehr: »Fal­le sie­ben Mal, ste­he acht Mal auf!« +++ »Auf­ge­ben ist kei­ne Opti­on!« +++ »Erfolg ist die Fähig­keit, von einem Miss­erfolg zum nächs­ten zu gehen, ohne die Begeis­te­rung zu ver­lie­ren!« +++ »Ein demü­ti­ger Mensch hat kei­ne Angst vor Miss­erfolg. Er hat eigent­lich vor über­haupt nichts Angst. Nicht mal vor sich selbst!«

Nick Vuji­cic moti­viert Lese­rin­nen und Leser, Din­ge und Situa­tio­nen aus einem voll­kom­men ande­ren Blick­win­kel zu betrach­ten und belegt unter Vor­stel­lung zahl­lo­ser wei­te­rer beein­dru­cken­der Men­schen, dass vie­les nur eine Fra­ge der eige­nen Ein­stel­lung und Sicht­wei­se ist. »Mein Leben ohne Limits« ist ein exzel­len­ter Life-Gui­de. Leicht zu lesen und trotz­dem mit jeder Men­ge Tief­gang. Eine Pflicht­lek­tü­re für jeden ambi­tio­nier­ten Menschen.

Fazit: Nick Vuji­cic ist einer der beein­dru­ckends­ten Men­schen, die mein Leben bis­lang streif­ten, wenn auch lei­der noch nicht per­sön­lich. Für den »Men­schen Vuji­cic« gibt es von mir maxi­ma­le Hoch­ach­tung und vol­le Punkt­zahl. Für sein tol­les Werk »Mein Leben ohne Limits« zie­he ich aber den­noch ein hal­bes Ass ab, da mir das Buch in der Sum­me zu reli­gi­ös ange­haucht ist. Eini­ge Men­schen mögen die per­ma­nen­te Ein­bin­dung und Erwäh­nung Got­tes begrü­ßen, für mich per­sön­lich war und ist das ein wenig »too much«. Des­halb »nur« vier­ein­halb Asse, trotz­dem aber glas­kla­re Kaufempfehlung!

    » Buch­tipps    » Kom­pe­tenz­team